Effektives atmen für optimales training
Wie man während des Trainings richtig atmet
Die Atmung wird beim Training oft vernachlässigt, spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung und der Vermeidung von Verletzungen. Eine gute Atemkontrolle verbessert Kraft, Ausdauer und Erholung. Hier ist ein Leitfaden, um deine Atmung während des Trainings zu meistern.
Warum ist die Atmung wichtig?
Richtiges Atmen:
- Verbessert die Sauerstoffversorgung der Muskeln für eine bessere Leistung.
- Reduziert das Risiko vorzeitiger Ermüdung.
- Stabilisiert den Körper während der Übungen für eine sichere Ausführung.
Wie sollte man während des Trainings atmen?
1. Für Kraftübungen (wie Kniebeugen oder Bankdrücken)
- Tief einatmen vor der Abwärtsbewegung (exzentrische Phase).
- Ausatmen während der Aufwärtsbewegung (konzentrische Phase), um die Kraft zu maximieren.
2. Für Ausdauerübungen (wie Laufen oder Ruderer)
- Einen rhythmischen Atemstil anwenden: zum Beispiel 2 Schritte einatmen, 2 Schritte ausatmen.
- Tief durchatmen, um die Sauerstoffzufuhr zu optimieren.
Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯
Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden
Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.
3. Für Bauchmuskelübungen
- Beim Anspannen vollständig ausatmen, um die Rumpfmuskulatur maximal zu aktivieren.
- Während der Entspannungsphase einatmen.
Tipps für eine bessere Atmung
- Vermeide das Anhalten der Atmung (Valsalva-Effekt), außer bei sehr schweren Lasten unter Kontrolle.
- Übe die Zwerchfellatmung: Atme mit dem Bauch für eine bessere Sauerstoffversorgung.
- Passe deine Atmung deinem Rhythmus an, um während des Trainings die Kontrolle zu behalten.
Auf FitMetrics findest du detaillierte Tipps, um deine Atmung zu verbessern, deine Leistung zu steigern und dein Training zu optimieren. Probiere es jetzt aus!
Credits