Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden die "Richtlinie") beschreibt, wie FitMetrics (im Folgenden gemeinsam "wir", "die Website", "die App" oder "FitMetrics") Ihre persönlichen Daten als Nutzer unserer Produkte und Dienstleistungen sammelt, verwendet, teilt und schützt.
Dies umfasst die Nutzung unserer Website, mobilen Anwendung und aller anderen damit verbundenen Dienstleistungen, die von FitMetrics angeboten werden (im Folgenden gemeinsam die "Dienstleistungen").
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu. Wenn Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren, hören Sie bitte auf, unsere Dienstleistungen zu nutzen.
FitMetrics legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und verpflichtet sich, sie verantwortungsvoll, transparent zu behandeln und deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Persönliche Daten beziehen sich auf alle Informationen, die eine direkte oder indirekte Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen. Dies kann Informationen umfassen, die eine direkte Identifizierung ermöglichen, wie Ihr Vorname, Nachname oder Ihre E-Mail-Adresse, oder indirekte Identifizierung, wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Kennung, Telefonnummer oder jede Kombination von Daten, die es ermöglichen, Sie zu erkennen.
Wir sammeln verschiedene Arten von persönlichen Daten über Sie, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendung und anderen damit verbundenen Dienstleistungen. Diese Daten umfassen:
Daten, die Sie direkt bereitstellen: Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren, sammeln wir bestimmte Informationen, wie Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Sie können uns auch zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns interagieren (z.B. über den Kundensupport), was als freiwillig und mit Ihrer Zustimmung bereitgestellt gilt.
Daten, die Sie direkt bereitstellen: Wenn Sie sich registrieren oder unsere Dienstleistungen nutzen, sammeln wir spezifische Informationen, wie Ihren Vornamen, Nachnamen, E-Mail-Adresse und andere optionale Daten, die Sie teilen möchten. Dies kann Ihr Geschlecht, Fitnesslevel, verfügbare Ausrüstung und alle anderen relevanten Informationen umfassen, die es uns ermöglichen, unsere Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sie garantieren die Richtigkeit der Daten, die Sie während Ihrer Registrierung oder Nutzung der Dienstleistungen bereitstellen. Sie verpflichten sich auch, sie bei Änderungen über Ihren "Mein Konto"-Bereich aktuell zu halten.
Wir verwenden die persönlichen Daten, die wir sammeln, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren und Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen.
Insbesondere verwenden wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
Wir verwenden auch automatisch gesammelte Informationen, wie Geräteinformationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), zur Bewertung potenzieller Betrugsfälle und allgemein zur Verbesserung und Optimierung unserer Dienstleistungen. Dies umfasst beispielsweise die Generierung von Analysen darüber, wie unsere Nutzer mit unseren Dienstleistungen interagieren, oder die Bewertung des Erfolgs unserer Marketingkampagnen.
Außerhalb des FitMetrics-Teams können wir bestimmte persönliche Daten in folgenden Fällen mit Dritten teilen:
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte, insbesondere nicht für Marketing- oder Werbezwecke.
Ihre Daten werden sicher von Infomaniak Network SA gehostet, deren Server sich ausschließlich in der Schweiz befinden. Dieser Anbieter gewährleistet eine Infrastruktur, die den strengsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards entspricht und optimalen Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet.
Je nach den verwendeten Dienstleistungen (wie Zahlungen über die Anwendung) können einige Daten auch vorübergehend durch die sicheren Systeme von Drittanbietern wie Apple (iOS) oder Google (Android) innerhalb ihrer jeweiligen Ökosysteme übertragen werden. Diese Anbieter wenden ebenfalls hohe Sicherheitsstandards an, um Ihre Informationen zu schützen.
Wir sind stark verpflichtet, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Um dies zu erreichen, verwenden wir fortschrittliche Technologien und robuste Sicherheitsmaßnahmen, die auf die Sensibilität der verarbeiteten Daten zugeschnitten sind. Diese Maßnahmen umfassen Datenverschlüsselung während der Übertragung, Firewalls und strenge Zugangskontrollen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
Darüber hinaus stellen wir vertraglich sicher, dass alle beteiligten Dienstleister und Subunternehmer strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards einhalten, um die Integrität und den Schutz Ihrer Daten während der gesamten Verarbeitung zu gewährleisten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollständig sicher ist. Daher können wir, obwohl wir alles Mögliche tun, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Die Daten, die Sie an uns übertragen, sind auf Ihre eigene Gefahr.
Wir lehnen jede Verantwortung für Verluste, unbefugten Zugriff oder Missbrauch Ihrer Daten ab, die aus einem technischen Ausfall, einer böswilligen Handlung oder unangemessener Nutzung Ihrerseits resultieren.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, oder um unseren rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Im Allgemeinen werden Ihre Daten so lange gespeichert, wie Sie unsere Dienstleistungen aktiv nutzen. Sobald Ihre Beziehung zu uns beendet ist, können bestimmte Daten bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden, in Übereinstimmung mit rechtlichen Anforderungen, insbesondere für Steuer- und Buchhaltungszwecke oder zur Behandlung potenzieller vertraglicher Ansprüche.
Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist aus anderen rechtlichen oder regulatorischen Gründen erforderlich.
Während Ihrer Navigation in unseren Dienstleistungen verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen für statistische Zwecke, Personalisierung und Optimierung der Benutzererfahrung zu sammeln.
Diese Cookies helfen unter anderem dabei, den Traffic und die Nutzung unserer Dienstleistungen zu bewerten, um deren Navigierbarkeit und die Relevanz der angebotenen Inhalte zu verbessern. Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um diese Daten in aggregierter und anonymer Form zu analysieren.
Die gesammelten Informationen können IP-Adresse, geografische Lage, Datum des Besuchs, dessen Dauer, besuchte Seiten und deren Reihenfolge umfassen. Diese Daten werden anonymisiert, um sicherzustellen, dass keine persönlich identifizierbaren Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung analysiert werden.
Wir teilen diese Informationen nicht mit anderen Organisationen für kommerzielle Zwecke oder übertragen sie an unbefugte Dritte. Alle in unseren Dienstleistungen verwendeten Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 14 Monaten, nach der sie automatisch gelöscht werden.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren, einschränken oder löschen. Um Cookies zu deaktivieren, wählen Sie die Option "Cookies löschen/löschen" oder konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass er deren Verwendung ablehnt.
In Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für EU-Bewohner, haben Sie folgende Rechte:
Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Adresse: info@fitmetrics.ch. Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten, in Übereinstimmung mit rechtlichen Fristen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden.
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns über eine der folgenden Methoden kontaktieren:
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen schnell zu beantworten und alle notwendige Unterstützung bezüglich Ihrer Rechte oder der Nutzung unserer Dienstleistungen zu bieten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem wir eine neue Version auf unserer Website oder über unsere anderen Dienstleistungen veröffentlichen. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende dieser Seite angegeben, damit Sie die vorgenommenen Änderungen überprüfen können.
Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir Sie über geeignete Mittel informieren, wie eine Benachrichtigung auf unserer Website, ein Update in unseren Anwendungen oder eine E-Mail, je nach den Umständen.
Wir ermutigen Sie, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Daten informiert zu bleiben.
Diese Richtlinie unterliegt schweizerischem Recht, mit Ausnahme der Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht.
Jede Streitigkeit, die aus dieser Richtlinie resultiert oder damit zusammenhängt, unterliegt der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der zuständigen Gerichte im Kanton, in dem sich unser Hauptsitz befindet. Durch den Zugriff auf unsere Dienstleistungen akzeptieren Sie unwiderruflich diese Gerichtsbarkeit.
Datum der letzten Aktualisierung: Samstag, 4. Januar 2025