Langhantel hüftbrücke

Videos

Programme

Anweisungen

  • Lege dich auf den Rücken, beuge die Knie und stelle die Füße schulterbreit flach auf den Boden.
  • Positioniere die Langhantel über deinen Hüften und halte sie mit beiden Händen fest.
  • Spanne die Körpermitte an und drücke die Gesäßmuskeln zusammen, um die Hüften nach oben zu heben.
  • Halte oben kurz inne, sodass dein Körper eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien bildet.
  • Senke die Hüften kontrolliert zurück zum Boden.

Technische Tipps

  • Halte die Füße flach und die Knie in Linie mit den Zehen während der gesamten Bewegung.
  • Vermeide ein Überstrecken des unteren Rückens am oberen Punkt.
  • Verwende ein Hantelpolster oder ein Handtuch für mehr Komfort an den Hüften.

Atemtipps

  • Atme ein, bevor du die Hüften anhebst.
  • Atme aus, während du die Hüften nach oben drückst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen im unteren Rücken oder Verletzungen der Lendenwirbelsäule
  • Probleme im Hüftgelenk
  • Postoperative Genesung im Becken- oder Bauchbereich

Beschreibung

Die Langhantel Glute Bridge ist eine äußerst effektive Übung zur Stärkung und Entwicklung der Gesäßmuskulatur. Durch das Auflegen einer Langhantel auf die Hüften wird die Widerstandslast deutlich erhöht, was die Übung ideal für den gezielten Muskelaufbau, die Leistungssteigerung im Sport und die Verbesserung der Hüftstabilität macht. Sie unterscheidet sich von klassischen Grundübungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritten, da sie die Gesäßmuskeln isoliert beansprucht und gleichzeitig die Belastung für Knie und unteren Rücken minimiert. Die Langhantel Glute Bridge wird besonders im Krafttraining, Bodybuilding und in sportartspezifischen Programmen eingesetzt, da sie eine hohe Muskelaktivierung ermöglicht und die Grundlage für Hypertrophie schafft. Zusätzlich trägt sie zu einer besseren Körperhaltung bei und beugt muskulären Dysbalancen vor, die häufig durch langes Sitzen entstehen. Wer seine Unterkörperästhetik verbessern, funktionelle Bewegungen optimieren oder die allgemeine Stabilität im Beckenbereich steigern möchte, profitiert von dieser Übung in besonderem Maße. Dank ihrer hohen Effektivität und der klaren Zielmuskulatur zählt die Langhantel Glute Bridge zu den Standardübungen für ein leistungsorientiertes und gesundheitsförderndes Training.

Welche Muskeln trainiert die Langhantel Glute Bridge?

Die Langhantel Glute Bridge trainiert in erster Linie den großen Gesäßmuskel und bindet zusätzlich die hintere Oberschenkelmuskulatur, die Quadrizeps, die Bauchmuskeln und den unteren Rücken zur Stabilisierung ein.

Was ist der Unterschied zwischen einer Glute Bridge und einem Hip Thrust?

Die Langhantel Glute Bridge wird am Boden ausgeführt, während der Hip Thrust mit dem oberen Rücken auf einer Bank erfolgt und dadurch einen größeren Bewegungsumfang sowie eine intensivere Gesäßaktivierung bietet.

Können Anfänger die Langhantel Glute Bridge sicher ausführen?

Ja, Anfänger können die Langhantel Glute Bridge sicher ausführen, indem sie mit leichten Gewichten beginnen und den Fokus auf die korrekte Technik legen, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskulatur gezielt zu aktivieren.

Ist die Langhantel Glute Bridge gut für den Muskelaufbau der Gesäßmuskeln?

Ja, die Langhantel Glute Bridge eignet sich hervorragend für den Muskelaufbau, da sie die Gesäßmuskeln isoliert belastet und mit progressiv steigendem Gewicht effektiv hypertrophiereize setzt.

Welches Gewicht sollte ich bei der Langhantel Glute Bridge verwenden?

Wähle ein Gewicht, mit dem du 8 bis 15 saubere Wiederholungen ausführen kannst, und steigere die Belastung schrittweise, um die Gesäßmuskeln kontinuierlich zu fordern.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...