Videos
Anweisungen
- Befestige das Widerstandsband sicher oberhalb des Kopfes.
- Stelle dich mit dem Rücken zur Befestigung und greife das Band mit einer Hand im Hammergriff.
- Heb den Arm an, sodass der Ellbogen neben dem Kopf ist, gebeugt, die Handfläche zeigt nach innen.
- Strecke den Ellbogen vollständig, indem du den Unterarm nach vorne drückst, ohne den Oberarm zu bewegen.
- Halte kurz in voller Streckung und kehre dann langsam in die Ausgangsposition zurück.
Technische Tipps
- Halte während der gesamten Bewegung einen strikten neutralen (Hammer-)Griff.
- Bewege den Oberarm nicht und halte den Ellbogen eng am Kopf.
- Nutze einen versetzten Stand für mehr Stabilität und Kontrolle.
- Halte das Handgelenk gerade und den Ellbogen auf Schulterhöhe ausgerichtet.
Atemtipps
- Atme ein, während du den Ellbogen beugst und in die Startposition zurückkehrst.
- Atme aus, während du den Arm streckst und den Trizeps aktivierst.
Medizinische Einschränkungen
- Ellbogenentzündung
- Schulterimpingement
- Frische Verletzungen des Trizeps oder der Rotatorenmanschette
Beschreibung
Die einarmige Trizepsstreckung mit Band in neutralem Griff ist eine gezielte Isolationsübung zur Stärkung des Trizeps mit besonderem Fokus auf Gelenkstabilität und ergonomischer Handposition. Mithilfe eines überkopf befestigten Widerstandsbands wird der Ellbogen kontrolliert gestreckt, während die Hand im Hammergriff bleibt. Diese Griffvariante reduziert die Belastung auf das Handgelenk und unterstützt eine natürliche Ausrichtung des Unterarms. Die Übung maximiert die Spannung auf dem langen Kopf des Trizeps und aktiviert zusätzlich den lateralen sowie medialen Kopf. Sie eignet sich besonders für fortgeschrittene Trainierende, die muskuläre Asymmetrien ausgleichen, Muskelmasse aufbauen oder ihre Arme effektiv zu Hause trainieren möchten. Durch die konstante Spannung des Bands wird die Zeit unter Belastung verlängert und ein gleichmäßiger Trainingsreiz erzeugt – ganz ohne klassische Gewichte. Kompakt und effektiv lässt sich diese Variante nahtlos in Bodybuilding-, Fitness- und Rehabilitationsprogramme integrieren.
Was bedeutet Hammergriff bei dieser Übung mit Band?
Ein Hammergriff bedeutet, dass die Handfläche nach innen zeigt. Dadurch wird das Handgelenk entlastet und die Bewegung erfolgt in einer natürlichen Position.
Ist diese Variante im Hammergriff besser bei Ellbogenschmerzen?
Ja, der neutrale Griff reduziert die Belastung auf Ellbogen und Handgelenk und ist daher besonders gelenkschonend beim Trizepstraining.
Welche Muskeln werden bei der einarmigen Trizepsstreckung mit Band trainiert?
Die Übung zielt vor allem auf den langen Kopf des Trizeps ab und beansprucht zusätzlich die lateralen und medialen Anteile.
Kann ich mit dieser Übung meine Trizepsmuskulatur zu Hause aufbauen?
Ja, diese Übung eignet sich hervorragend für das Heimtraining und stärkt den Trizeps effektiv – ganz ohne Hanteln.
Wie halte ich das Band korrekt im Hammergriff?
Halte das Band so, dass die Handfläche zum Kopf zeigt und der Daumen nach vorne weist. Achte auf ein neutrales Handgelenk während der gesamten Bewegung.