Windmühle mit kettlebell

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich mit mehr als schulterbreitem Stand hin und halten Sie eine Kettlebell mit einem Arm über Kopf.
  • Drehen Sie Ihre Füße leicht von der Seite mit der Kettlebell weg.
  • Halten Sie den Arm mit der Kettlebell gestreckt und schieben Sie Ihre Hüften zur Gegenseite.
  • Senken Sie Ihren Oberkörper kontrolliert ab, während Sie die freie Hand am Bein entlang oder in Richtung Boden führen.
  • Halten Sie kurz inne, wenn Ihr Oberkörper parallel zum Boden ist oder Ihre Hand den Boden erreicht.
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, indem Sie den Oberkörper wieder aufrichten und die Rumpfmuskulatur aktivieren.

Technische Tipps

  • Behalten Sie die Kettlebell während der gesamten Bewegung im Blick, um die Stabilität zu gewährleisten.
  • Spannen Sie den Core fest an, um den unteren Rücken zu schützen.
  • Runden Sie den Rücken nicht – beugen Sie sich aus der Hüfte bei neutraler Wirbelsäule.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie den Oberkörper absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie in die aufrechte Position zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterverletzungen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Eingeschränkte Brustwirbelsäulenmobilität
Wie schütze ich meinen Rücken bei der Kettlebell-Windmühle?

Um den Rücken zu schützen, halten Sie die Wirbelsäule neutral, aktivieren Sie durchgehend die Rumpfmuskulatur und vermeiden Sie ein Rundrücken, indem Sie aus der Hüfte beugen und die Kettlebell im Blick behalten.

Welche Muskeln trainiert die Kettlebell-Windmühle am meisten?

Die Kettlebell-Windmühle trainiert vor allem Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur sowie die äußeren schrägen Bauchmuskeln, Latissimus und Gesäßmuskulatur – ideal für Rumpfstabilität und Überkopfkontrolle.

Ist die Kettlebell-Windmühle für Anfänger geeignet?

Die Kettlebell-Windmühle gilt als Übung für Fortgeschrittene, da sie Koordination, Beweglichkeit und Kraft erfordert. Anfänger können jedoch mit der Körpergewichtsvariante starten, um Technik und Mobilität aufzubauen.

Die Kettlebell-Windmühle im Straddle-Stand ist eine effektive Mehrgelenksübung zur Verbesserung der Rumpfstabilität, Schulterkraft und Hüftmobilität. Dabei wird eine Kettlebell über dem Kopf gehalten und der Oberkörper durch eine seitliche Hüftbeugung kontrolliert abgesenkt. Dies fördert die Rotation in der Brustwirbelsäule sowie die Flexibilität der hinteren Oberschenkel- und Adduktorenmuskulatur. Gleichzeitig werden einseitige Kraftentwicklung und Gleichgewicht trainiert, was die Übung besonders wertvoll für funktionelles Training, CrossFit und allgemeine Fitnessprogramme macht. Die regelmäßige Ausführung der Kettlebell-Windmühle kann die Bewegungseffizienz steigern, das Risiko von Rückenverletzungen verringern und die Leistungsfähigkeit in sportartspezifischen Bewegungsabläufen mit Überkopfbelastung und Rotationsanforderungen verbessern. Sie eignet sich hervorragend zur Förderung der Koordination zwischen Ober- und Unterkörper sowie zur Entwicklung einer stabilen, rotationsresistenten Rumpfmuskulatur – entscheidend für Alltag und Sport.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...