Kettlebell einarmiges reverse fly

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin und halten Sie eine Kettlebell in einer Hand.
  • Beugen Sie sich mit geradem Rücken aus der Hüfte nach vorne und spannen Sie den Rumpf an.
  • Lassen Sie die Kettlebell unter der Brust mit leicht gebeugtem Ellbogen hängen.
  • Heben Sie die Kettlebell seitlich an, bis der Arm parallel zum Boden ist.
  • Kurze Pause oben einlegen und kontrolliert in die Ausgangsposition zurückkehren.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Oberkörper stabil und vermeiden Sie Rumpfrotationen.
  • Behalten Sie während der gesamten Bewegung einen leicht gebeugten Ellbogen bei.
  • Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, um die hintere Schulter gezielt zu aktivieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, wenn Sie die Kettlebell absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie die Kettlebell seitlich anheben.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterverletzungen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Verletzungen der Rotatorenmanschette
Wie führe ich ein einarmiges Kettlebell Reverse Fly korrekt aus?

Beugen Sie sich mit geradem Rücken aus der Hüfte nach vorne, heben Sie die Kettlebell mit leicht gebeugtem Arm seitlich an und vermeiden Sie Drehbewegungen im Oberkörper, um die hinteren Schultern gezielt zu trainieren.

Welche Muskeln werden beim Kettlebell einarmigen Reverse Fly trainiert?

Das Kettlebell einarmige Reverse Fly trainiert vor allem die hinteren Deltamuskeln und beansprucht zusätzlich Schultern, oberen Rücken und Rautenmuskeln zur Stabilisierung.

Ist das Kettlebell Reverse Fly gut für die Schultersymmetrie?

Ja, das Kettlebell Reverse Fly unterstützt effektiv die Definition der hinteren Schultern, verbessert die Haltung und sorgt für ein ausgewogenes Schultertraining mit funktionellem und ästhetischem Nutzen.

Das einarmige Reverse Fly mit der Kettlebell ist eine isolierende Übung, die gezielt den hinteren Teil der Schultermuskulatur anspricht. Diese Übung trägt entscheidend zur Symmetrie der Schulterpartie bei, unterstützt eine aufrechte Körperhaltung und verbessert die Stabilität bei Druck- und Zugbewegungen im Oberkörpertraining. Eine saubere Ausführung stärkt die hintere Schultermuskulatur effektiv und reduziert das Verletzungsrisiko, das durch einseitig frontdominierte Trainingsprogramme entstehen kann. Besonders im Bodybuilding, im Leistungssport und im funktionellen Fitnesstraining ist diese Bewegung von hoher Bedeutung. Durch die gezielte Beanspruchung der hinteren Schultern fördert sie sowohl die optische Ausgewogenheit als auch die funktionelle Kraftentwicklung. Das Kettlebell Reverse Fly eignet sich ideal zur Ergänzung eines ganzheitlichen Schultertrainings und unterstützt eine gesunde, leistungsfähige Oberkörpermuskulatur.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...