Trx trizepsdrücken

Videos

Pause Triceps Press Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie die TRX-Schlaufen auf mittlere Länge ein und positionieren Sie sich mit dem Gesicht vom Verankerungspunkt weg.
  • Strecken Sie die Arme nach vorne aus, Handflächen nach unten, Hände schulterbreit auseinander.
  • Lehnen Sie sich nach vorne, um Körperspannung aufzubauen, und halten Sie die Ellbogen hoch und leicht vor dem Körper.
  • Beugen Sie die Ellbogen, um den Körper abzusenken, und führen Sie die Hände in Richtung Stirn.
  • Drücken Sie sich über die Handflächen zurück in die Ausgangsposition, indem Sie die Arme strecken.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Körpermitte angespannt, um ein Durchhängen der Hüfte zu vermeiden.
  • Stabilisieren Sie die Ellbogen und vermeiden Sie ein Auseinanderdriften.
  • Kontrollieren Sie das Tempo, um die Muskelaktivierung zu maximieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie den Körper durch Beugen der Ellbogen absenken.
  • Atmen Sie aus, während Sie sich in die Ausgangsposition zurückdrücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Ellbogensehnenentzündung
  • Schulterimpingement
  • Handgelenksinstabilität

Das TRX Trizepsdrücken ist eine effektive Übung mit dem eigenen Körpergewicht, die gezielt den Trizeps stärkt und einen Schlingentrainer nutzt. Durch die Veränderung des Körperwinkels in Kombination mit der Schwerkraft entsteht über die gesamte Bewegungsamplitude hinweg eine konstante Muskelspannung. Die Übung eignet sich besonders zur Entwicklung der Druckkraft im Oberkörper und zur Verbesserung der Gelenkstabilität, vor allem im Bereich der Ellbogen und Schultern. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich leicht anpassen, indem man den Körperwinkel zur Verankerung verändert – ideal für fortgeschrittene Einsteiger, die sich schrittweise an komplexere Eigengewichtsübungen herantasten möchten. Aufgrund der instabilen Ausführung aktiviert das TRX Trizepsdrücken zusätzlich die stabilisierende Muskulatur in Schultern und Rumpf und fördert so funktionelle Kraft und Koordination. Da keine Zusatzgewichte benötigt werden, eignet sich die Übung hervorragend für das Training zu Hause oder in minimal ausgestatteten Fitnessstudios. Durch die gelenkschonende Ausführung und die präzise Steuerung der Intensität kann sie sowohl im Krafttraining als auch in der Rehabilitationsphase oder als Bestandteil eines umfassenden Oberkörpertrainings eingesetzt werden.

Wie kann ich das TRX Trizepsdrücken schwieriger machen?

Um das TRX Trizepsdrücken anspruchsvoller zu gestalten, stellen Sie die Füße näher zum Verankerungspunkt, um den Winkel und den Widerstand zu erhöhen, oder verlangsamen Sie das Tempo für mehr Zeit unter Spannung.

Hilft TRX Trizepsdrücken beim Straffen meiner Arme?

Ja, das TRX Trizepsdrücken eignet sich hervorragend zum Straffen der Oberarmrückseite, da es den Trizeps gezielt trainiert und gleichzeitig Rumpf- und Stützmuskulatur aktiviert.

Kann ich TRX Trizepsdrücken bei Ellbogenschmerzen machen?

Bei Ellbogenschmerzen sollten Sie vor dem TRX Trizepsdrücken unbedingt eine medizinische Fachkraft konsultieren, da die Übung die Ellbogengelenke direkt belastet.

Wird geladen...
Wird geladen...