Videos
Anweisungen
- Befestige eine Fußschlaufe an der tiefen Umlenkrolle und fixiere sie um deinen Knöchel.
- Stelle dich mit dem Gesicht zur Maschine und halte dich zur Stabilisierung an der Struktur fest.
- Verlagere dein Gewicht auf das Standbein.
- Führe das angeschlossene Bein kontrolliert nach hinten, das Knie bleibt leicht gebeugt.
- Spanne die Gesäßmuskulatur am Ende der Bewegung maximal an.
- Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück, ohne den Fuß abzusetzen.
- Wiederhole die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und wechsle dann das Bein.
Technische Tipps
- Vermeide ein Hohlkreuz während der Bewegungsausführung.
- Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um Spannung auf den Gesäßmuskel zu halten.
- Konzentriere dich auf das gezielte Anspannen des Gesäßes anstatt auf Schwung.
- Halte den Oberkörper stabil und vermeide übermäßiges Vorbeugen.
Atemtipps
- Atme aus, während du das Bein nach hinten führst.
- Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Nicht ausführen bei Schmerzen im unteren Rücken oder Verletzungen der Lendenwirbelsäule.
- Bei Einschränkungen im Hüftgelenk oder Problemen mit den Gesäßsehnen sollte ein Facharzt konsultiert werden.
Die Beinrückführung am Kabelzug ist eine effektive Isolationsübung zur gezielten Aktivierung der Gesäßmuskulatur, insbesondere des Musculus gluteus maximus. Durch den Einsatz einer tiefen Umlenkrolle bleibt der Widerstand während der gesamten Bewegungsamplitude konstant, was eine kontinuierliche Muskelspannung ermöglicht. Die Bewegung erfolgt einbeinig, was nicht nur den Muskelaufbau fördert, sondern auch muskuläre Dysbalancen zwischen rechter und linker Körperseite ausgleichen kann. Diese Übung trägt zur Straffung und Definition des Gesäßes bei und unterstützt gleichzeitig eine funktionelle Hüftstreckung, was sich positiv auf Haltung und athletische Leistung auswirken kann. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und lässt sich ideal in ein gezieltes Gesäß- oder Unterkörpertraining integrieren.
Wie führe ich den Glute Kickback am Kabelzug richtig aus?
Für eine korrekte Ausführung befestige die Fußschlaufe am Kabelzug, stelle dich stabil hin, führe das Bein kontrolliert nach hinten und spanne die Gesäßmuskulatur aktiv an.
Welche Muskeln werden beim Glute Kickback am Kabelzug trainiert?
Der Glute Kickback am Kabelzug trainiert primär den großen Gesäßmuskel (gluteus maximus) und sekundär den mittleren Gesäßmuskel, die Hüftabduktoren und die ischiokrurale Muskulatur zur Stabilisierung.
Ist der Glute Kickback am Kabelzug effektiv für den Muskelaufbau?
Ja, die Übung ist sehr effektiv für den gezielten Muskelaufbau im Gesäßbereich, da sie eine konstante Belastung mit maximaler Kontraktion am Bewegungsende kombiniert.
Können Anfänger den Glute Kickback am Kabelzug ausführen?
Ja, diese Übung eignet sich auch für Anfänger, da sie leicht zu erlernen ist und der Widerstand individuell angepasst werden kann.