Half kneeling t-spine rotations

Videos

Programme

Anweisungen

  • Beginne im Halbkniestand mit einem Knie auf der Yogamatte und dem anderen Fuß flach vor dir.
  • Führe beide Hände vor deiner Brust zusammen.
  • Drehe deinen Oberkörper zur Seite des vorderen Beins und öffne den Arm zur Decke.
  • Folge deiner Hand mit den Augen und rotiere so weit, wie es angenehm ist.
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederhole für die gewünschte Zeit, bevor du die Seite wechselst.

Technische Tipps

  • Halte deine Rumpfmuskulatur angespannt, um das Becken zu stabilisieren.
  • Vermeide ein Hohlkreuz während der Rotation.
  • Fokussiere dich auf die Bewegung aus dem oberen Rücken (Brustwirbelsäule).

Atemtipps

  • Atme tief ein, bevor du mit der Rotation beginnst.
  • Atme aus, während du den Oberkörper drehst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Starke Schmerzen im unteren Rücken
  • Frische Knieverletzung
  • Verletzung der Brustwirbelsäule
Was ist der Zweck der Thoraxrotation im Halbkniestand?

Die Thoraxrotation im Halbkniestand dient der Verbesserung der Beweglichkeit der Brustwirbelsäule und der Rotation des Oberkörpers, wodurch eine bessere Haltung und funktionelle Bewegungen unterstützt werden.

Kann ich die Thoraxrotation im Halbkniestand jeden Tag machen?

Ja, du kannst diese Übung täglich in deine Mobilisations- oder Aufwärmroutine integrieren, um die Flexibilität und Beweglichkeit der Brustwirbelsäule zu erhalten und zu verbessern.

Sollte ich ein Dehngefühl im Rücken spüren, wenn ich die Thoraxrotation im Halbkniestand mache?

Du solltest ein leichtes Dehngefühl im oberen und mittleren Rücken spüren, jedoch ohne Schmerzen. Das zeigt eine effektive Rotation der Brustwirbelsäule und Mobilisationsarbeit an.

Die Thoraxrotation im Halbkniestand ist eine grundlegende Mobilisationsübung zur Verbesserung der Rotation der Brustwirbelsäule und der Flexibilität des Oberkörpers. Sie wird im Halbkniestand ausgeführt und fördert eine aufrechte Haltung, eine erhöhte Rotationsfähigkeit sowie funktionelle Bewegungsmuster, die für sportliche Leistungen und alltägliche Aktivitäten entscheidend sind. Diese Übung wird häufig in Aufwärmprogrammen, Mobilisationseinheiten und Rehabilitationsplänen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule zu verbessern, die oft durch langes Sitzen oder schlechte Körperhaltung eingeschränkt ist. Außerdem unterstützt sie indirekt die Stabilität der Schulter und die Beweglichkeit der Hüfte durch das kontrollierte Rotationsmuster und ist somit eine effektive Ergänzung für ganzheitliche Mobilitätsroutinen. Regelmäßiges Training der Thoraxrotation im Halbkniestand hilft, Verspannungen im oberen Rücken zu lösen, die Beweglichkeit bei Überkopfbewegungen zu verbessern und eine optimale Bewegungsstrategie für Hebeübungen, Swings und Rotationssportarten zu fördern. Aufgrund ihrer einfachen Durchführung und des geringen Materialbedarfs eignet sie sich ideal für das Training zu Hause, Yoga und funktionelles Fitnesstraining und kann sicher und progressiv in jedes Trainingsniveau integriert werden.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...