Videos
Anweisungen
- Beginne auf Händen und Knien auf einer Yogamatte.
- Bringe die großen Zehen zusammen und setze das Gesäß Richtung Fersen zurück.
- Strecke die Arme nach vorne aus, die Handflächen zeigen nach unten.
- Lege die Stirn auf der Matte ab und entspanne den Nacken.
- Halte die Position für die gewünschte Dauer und atme dabei tief ein und aus.
Technische Tipps
- Halte die Arme ausgestreckt, um die Schultern intensiver zu dehnen.
- Lasse das Gesäß vollständig in Richtung Fersen sinken.
- Öffne die Knie weiter, wenn du mehr Platz oder Bewegungsfreiheit brauchst.
Atemtipps
- Atme tief durch die Nase ein, während du dich in die Position begibst.
- Atme langsam aus, um die Dehnung zu vertiefen und den Körper zu entspannen.
- Bewahre während der gesamten Haltung einen gleichmäßigen und ruhigen Atemrhythmus.
Medizinische Einschränkungen
- Knieverletzungen
- Unwohlsein im Sprunggelenk
- Starke Schmerzen im unteren Rücken
- Schwangerschaft nach dem ersten Trimester
Beschreibung
Die Kindhaltung, auch bekannt als Balasana im Yoga, ist eine grundlegende Entspannungsposition, die körperliche und geistige Ruhe fördert. Diese sanfte Haltung eignet sich besonders für Einsteiger und unterstützt eine bewusste Atmung sowie das Loslassen von Spannungen. Durch das sanfte Strecken der Wirbelsäule und das Entspannen von Rücken, Hüften und Schultern hilft sie dabei, Stress abzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Kindhaltung ist vielseitig einsetzbar – ob als Teil des Aufwärmens, zur Erholung zwischen intensiven Einheiten oder zur Regeneration am Ende eines Trainings. Sie eignet sich hervorragend, um den Körper zu erden, den Geist zu zentrieren und das Nervensystem zu beruhigen. Dank ihrer leichten Anpassbarkeit ist sie fester Bestandteil vieler Yoga-, Pilates- und allgemeinen Fitnessprogramme und bietet Anwendern aller Mobilitätsniveaus einen sicheren Rückzugsort zur Regeneration.
Wofür ist die Kindhaltung gut?
Die Kindhaltung hilft, Spannungen im unteren Rücken zu lösen, dehnt Hüften und Schultern und fördert Entspannung sowie körperliche Regeneration.
Kann ich die Kindhaltung bei Knieschmerzen machen?
Bei Knieschmerzen empfiehlt sich ein Kissen oder Block zwischen Gesäß und Fersen oder eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt.
Wie lange sollte ich die Kindhaltung halten?
Die Kindhaltung kann je nach Komfort und Zielsetzung zwischen 30 Sekunden und mehreren Minuten gehalten werden.
Hilft die Kindhaltung bei Rückenschmerzen?
Ja, sie ist eine effektive und sichere Dehnung für den unteren Rücken und unterstützt die Entlastung und Ausrichtung der Wirbelsäule.
Ist die Kindhaltung auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Kindhaltung ist anfängerfreundlich und wird oft zur Einführung in Dehnung und Atmung in Yoga- und Fitnesskursen genutzt.