Maschinelles achselzucken

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setzen oder stellen Sie sich aufrecht an die Maschine, die Griffe seitlich am Körper.
  • Greifen Sie die Griffe fest mit gestreckten Armen.
  • Ziehen Sie die Schultern direkt nach oben in einer zuckenden Bewegung.
  • Halten Sie die Position kurz am oberen Punkt.
  • Senken Sie die Schultern langsam zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie das Kreisen der Schultern, bewegen Sie nur auf und ab.
  • Halten Sie die Arme gestreckt und entspannt.
  • Nutzen Sie weder Bizeps noch Ellbogen zur Unterstützung der Bewegung.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, wenn Sie die Schultern absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie die Schultern nach oben ziehen.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht ausführen bei Schulterimpingement.
  • Nicht ausführen bei akuten Nackenverletzungen.
  • Bei chronischen Schmerzen im oberen Rücken einen Arzt konsultieren.

Beschreibung

Schulterheben an der Maschine ist eine gezielte Krafttrainingsübung, die entwickelt wurde, um den oberen Rückenbereich effektiv zu stärken und die Haltung zu verbessern. Durch die geführte Bewegung der Maschine wird ein stabiler Bewegungsablauf gewährleistet, der sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Sportlern ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Das Training an der Maschine erleichtert die Konzentration auf die korrekte Technik und die gezielte Muskelkontraktion, da das Ausbalancieren freier Gewichte entfällt. Diese Übung zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Effektivität aus: Der Fokus liegt ausschließlich auf dem kontrollierten Anheben und Absenken der Schultern, wodurch eine saubere Ausführung und ein optimales Trainingsergebnis möglich werden. Regelmäßiges Schulterheben an der Maschine trägt zu einer besseren Schulterausrichtung bei, steigert die Leistungsfähigkeit bei ziehenden Bewegungen und reduziert das Risiko muskulärer Dysbalancen im Oberkörper. Zusätzlich unterstützt es eine athletische Erscheinung und fördert die Stabilität im Schulter- und Nackenbereich. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist Schulterheben an der Maschine ein fester Bestandteil vieler Trainingsprogramme im Bereich Fitness, Kraftsport und Bodybuilding.

Welche Muskeln trainiere ich mit Schulterheben an der Maschine?

Schulterheben an der Maschine trainiert hauptsächlich den Trapezmuskel, mit sekundärer Aktivierung im Nacken, in den Schultern und den Rhomboiden.

Ist Schulterheben an der Maschine besser als mit Kurzhanteln?

Schulterheben an der Maschine bietet mehr Stabilität und Kontrolle als die Kurzhantel-Variante und ermöglicht so ein sicheres Isolieren des Trapezmuskels.

Kann ich Schulterheben an der Maschine als Anfänger machen?

Ja, Schulterheben an der Maschine ist anfängerfreundlich, da die geführte Bewegung eine saubere Technik erleichtert und das Verletzungsrisiko reduziert.

Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Schulterheben an der Maschine machen?

Für Muskelaufbau empfehlen sich 10 bis 15 Wiederholungen pro Satz, mit langsamen und kontrollierten Bewegungen für eine maximale Beanspruchung des Trapezmuskels.

Ist Schulterheben an der Maschine sicher für meinen Nacken?

Ja, korrekt ausgeführt ist Schulterheben an der Maschine sicher. Bei bestehenden Nackenbeschwerden sollte jedoch vorab ein Facharzt konsultiert werden.

Einen Fehler gefunden? Lassen Sie es uns wissen!
Wird geladen...
Wird geladen...