Einbeinige beinbeugerdehnung im halbkniestand

Videos

Programme

Anweisungen

  • Beginne im Halbkniestand mit dem rechten Knie auf der Matte und dem linken Fuß flach vor dir auf dem Boden.
  • Schiebe deine Hüfte nach hinten, während du das linke Bein streckst. Die Ferse bleibt am Boden, die Zehen zeigen nach oben.
  • Halte den Rücken gerade und beuge dich aus der Hüfte nach vorne über das gestreckte Bein.
  • Halte die Dehnung ohne Wippen für die gewünschte Dauer.
  • Kehre in die Ausgangsposition zurück und wechsle die Seite.

Technische Tipps

  • Halte deine Wirbelsäule neutral und vermeide ein Rundrücken im unteren Rücken.
  • Achte darauf, dass deine Hüften parallel bleiben und sich nicht nach außen drehen.
  • Aktiviere leicht deine Rumpfmuskulatur, um Stabilität und Gleichgewicht zu fördern.

Atemtipps

  • Atme tief ein, bevor du in die Dehnung gehst.
  • Atme langsam aus, während du dich nach vorne beugst.
  • Atme ruhig und gleichmäßig während der gesamten Dehnung.

Medizinische Einschränkungen

  • Akute Zerrung oder Riss der Oberschenkelrückseite
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken
  • Reizung des Ischiasnervs

Beschreibung

Die halb kniende Beinbeugerdehnung ist eine effektive und leicht durchführbare Übung zur Verbesserung der Flexibilität im hinteren Oberschenkelbereich. Durch die halb kniende Position lässt sich eine gezielte Dehnung der Beinbeuger erreichen, ohne übermäßigen Druck auf die Lendenwirbelsäule auszuüben. Diese Dehnübung eignet sich besonders für Anfänger oder Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Sie ist ideal vor Trainingseinheiten des Unterkörpers oder als Bestandteil der Regeneration nach dem Sport. Regelmäßiges Üben dieser Bewegung kann die Beweglichkeit in Hüfte und Kniegelenk erhalten, das Gangbild und die Laufmechanik verbessern und das Verletzungsrisiko bei verkürzter Oberschenkelmuskulatur verringern. Die Übung findet breite Anwendung im Yoga, Pilates und in funktionellen Mobilitätsroutinen, um die Bewegungsqualität zu steigern und alltägliche Aktivitäten wie Bücken, Hocken oder das Aufheben von Gegenständen sicherer und komfortabler zu gestalten.

Wie lange sollte ich die halb kniende Beinbeugerdehnung halten?

Für optimale Ergebnisse halte die halb kniende Beinbeugerdehnung 20 bis 30 Sekunden pro Seite. Achte auf ruhige Atmung und vermeide wippende Bewegungen.

Kann ich die halb kniende Beinbeugerdehnung bei Rückenschmerzen machen?

Bei leichten Rückenschmerzen kannst du die Übung vorsichtig mit geradem Rücken durchführen. Bei starken Beschwerden oder Bandscheibenproblemen solltest du vorher Rücksprache mit einem Therapeuten halten.

Welche Vorteile bietet die halb kniende Beinbeugerdehnung?

Diese Dehnung verbessert die Flexibilität der Beinbeuger, unterstützt die Hüftmobilität, fördert das Gleichgewicht und die Haltung und kann Verletzungen vorbeugen, indem sie die Beweglichkeit in Alltag und Training erhöht.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...