Videos
Anweisungen
- Befestige das Widerstandsband in Brust- oder Schulterhöhe hinter dir.
- Stelle dich mit dem Rücken zur Befestigung und halte die Bandenden in beiden Händen.
- Gehe leicht nach vorne, um Spannung im Band zu erzeugen.
- Halte die Arme gestreckt und führe sie kontrolliert nach hinten.
- Halte die Endposition kurz, wenn die Arme vollständig nach hinten gestreckt sind.
- Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung.
Technische Tipps
- Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule.
- Ziehe die Schultern nach unten und weg von den Ohren.
- Vermeide Schwung – führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus.
- Halte die Arme gestreckt, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
Atemtipps
- Atme aus, wenn du die Arme nach hinten führst.
- Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzung
- Frische Schulteroperation
- Starke Schmerzen im oberen Rücken oder Nacken
Beschreibung
Die Schulterextension mit Widerstandsband ist eine effektive Übung zur Kräftigung der hinteren Schulterpartie und zur Unterstützung der Oberkörperhaltung. Durch den Einsatz eines elastischen Bands wird gezielter Widerstand erzeugt, der die Schulterbeweglichkeit verbessert und die Stabilität fördert. Diese Übung eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trainierende und findet Anwendung im Rehabilitationsbereich sowie im funktionellen Krafttraining. Die Übung isoliert die Schultermuskulatur, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten, und ist dadurch besonders gelenkschonend. Aufgrund ihrer Einfachheit und der geringen Anforderungen an Equipment lässt sie sich praktisch überall durchführen – ideal für das Training zu Hause oder als Teil des Aufwärmens. Regelmäßiges Training mit dieser Bewegung unterstützt eine aufrechte Haltung, verbessert die Skapulakontrolle und stärkt funktionelle Bewegungen wie Ziehen und Heben.
Welche Muskeln werden bei der Schulterextension mit Band trainiert?
Die Schulterextension mit Band aktiviert hauptsächlich die hintere Schultermuskulatur, insbesondere die hinteren Deltamuskeln, sowie unterstützend den Trizeps und den oberen Rücken zur Stabilisierung.
Hilft die Schulterextension mit Widerstandsband bei der Haltung?
Ja, sie verbessert die Körperhaltung, indem sie die hinteren Schultern und den oberen Rücken stärkt, was vorgebeugten Schultern entgegenwirkt und die Wirbelsäulenaufrichtung unterstützt.
Kann ich Schulterextensions mit Band täglich machen?
Ja, bei geringer Intensität und korrekter Technik kann die Übung täglich in Mobilisations- oder Aktivierungsroutinen integriert werden, insbesondere zur Förderung der Schultergesundheit.
Brauche ich ein Fitnessstudio für diese Übung?
Nein, für die Schulterextension reicht ein einfaches Widerstandsband und ein Befestigungspunkt – ideal für das Training zu Hause, unterwegs oder im Studio.
Ist die Schulterextension bei Schulterverletzungen sicher?
Sie kann sicher sein, wenn sie mit medizinischer Freigabe und kontrolliertem Widerstand ausgeführt wird. Bei akuten Entzündungen oder nach Operationen sollte vorher Rücksprache mit einem Facharzt erfolgen.