Latissimus-rollen

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich auf die Seite und platzieren Sie die Faszienrolle unter der Achsel, etwas unterhalb der Schulter.
  • Beugen Sie die Knie und nutzen Sie die Beine, um Druck und Stabilität zu kontrollieren.
  • Strecken Sie den oberen Arm über den Kopf, um die seitliche Rumpfpartie freizulegen.
  • Rollen Sie langsam entlang der seitlichen Rückenmuskulatur, von der Achselhöhle bis zum mittleren Rücken.
  • Halten Sie bei verspannten Stellen kurz an und üben Sie sanften Druck für einige Sekunden aus.
  • Wechseln Sie die Seite und wiederholen Sie die Übung.

Technische Tipps

  • Bewegen Sie sich langsam und kontrolliert, um die Muskelspannung gezielt zu lösen.
  • Vermeiden Sie es, direkt über die Rippen oder das Schultergelenk zu rollen.
  • Spannen Sie die Körpermitte an, um die Position zu stabilisieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie mit dem Rollen beginnen.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie Druck auf verspannte Bereiche ausüben.
  • Halten Sie eine gleichmäßige Atmung, um die Muskelentspannung zu fördern.

Medizinische Einschränkungen

  • Frische Schulterverletzung
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken
  • Rippenbrüche oder Interkostalzerrungen
  • Kürzliche Operation im Brustbereich

Beschreibung

Das seitliche Rücken-Faszientraining mit der Faszienrolle ist eine einfache und wirkungsvolle Technik, um Verspannungen entlang der seitlichen Rumpfpartie zu lösen. Durch den kontrollierten Einsatz des eigenen Körpergewichts wird Druck auf verhärtete Strukturen ausgeübt, wodurch die Durchblutung gefördert und die Beweglichkeit verbessert wird. Besonders Menschen, die regelmäßig Überkopfbewegungen ausführen, wie etwa beim Schwimmen, Klimmzügen oder Drücken, profitieren von dieser Übung, da sie die Flexibilität im Schulter- und Brustkorbbereich unterstützt. Das Training lässt sich problemlos in ein Aufwärmprogramm, eine Regenerationseinheit oder ein Mobility-Workout integrieren und ist auch für Einsteiger leicht umsetzbar. Es benötigt lediglich eine Faszienrolle und eine rutschfeste Unterlage. Bei regelmäßiger Anwendung kann es helfen, Beschwerden im mittleren Rücken zu lindern, die Körperhaltung zu verbessern und die allgemeine Bewegungsfreiheit zu steigern. Gleichzeitig wirkt es entspannend und trägt zur langfristigen Gelenkgesundheit bei. Diese Methode bietet nicht nur einen spürbaren Effekt auf die muskuläre Erholung, sondern unterstützt auch eine optimale Vorbereitung auf sportliche Belastungen. Durch ihre Vielseitigkeit ist sie für Fitness, Yoga oder Pilates gleichermaßen geeignet und liefert sowohl funktionelle als auch regenerative Vorteile.

Welche Muskeln trainiere ich beim seitlichen Rückenrollen mit der Faszienrolle?

Diese Übung zielt vor allem auf den Latissimus ab und löst zusätzlich Spannungen im vorderen Sägemuskel und im unteren Rücken.

Welche Vorteile bringt das seitliche Rückenrollen mit der Faszienrolle?

Es verbessert die Schulterbeweglichkeit, reduziert Verspannungen im Rücken, unterstützt eine aufrechte Haltung und beschleunigt die Regeneration nach dem Training.

Was ist der häufigste Fehler beim seitlichen Rückenrollen?

Der häufigste Fehler ist, zu schnell zu rollen oder direkt über die Rippen zu arbeiten, was die Wirksamkeit reduziert und unangenehm sein kann.

Ist das seitliche Rückenrollen bei Schulter- oder Rückenschmerzen sicher?

Ja, korrekt ausgeführt kann es bei leichten Verspannungen helfen. Bei akuten Verletzungen oder starken Schmerzen sollte jedoch zuerst ein Facharzt konsultiert werden.

Wie unterscheidet sich das seitliche Rückenrollen vom oberen Rückenrollen?

Das seitliche Rückenrollen fokussiert auf den Latissimus und die seitliche Rumpfpartie, während das obere Rückenrollen mehr auf die Brustwirbelsäule und die Trapezmuskulatur abzielt. Beide Übungen ergänzen sich optimal.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...