Videos
Anweisungen
- Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und platziere die Faszienrolle unter deinen hinteren Oberschenkeln.
- Stütze deinen Oberkörper mit den Händen leicht hinter deinem Rücken ab.
- Hebe dein Gesäß vom Boden, um Druck auf die Rolle auszuüben.
- Rolle langsam von knapp über den Knien bis unterhalb des Gesäßes vor und zurück.
- Führe das Rollen für die gewünschte Dauer fort.
Technische Tipps
- Spanne deine Körpermitte an, um Stabilität zu gewährleisten.
- Bewege dich langsam, um eine effektive Muskelentspannung zu ermöglichen.
- Vermeide es, direkt über die Kniegelenke zu rollen.
Atemtipps
- Atme tief ein, bevor du mit dem Rollen beginnst.
- Atme langsam aus, während du in Richtung Knie rollst.
- Atme während der gesamten Übung ruhig und gleichmäßig weiter.
Medizinische Einschränkungen
- Frische Muskelrisse der Oberschenkelrückseite
- Ausgeprägte Krampfadern
- Akute Muskelentzündungen
Beschreibung
Die Hamstring-Roll ist eine Regenerationsübung, bei der eine Faszienrolle zur Lockerung der Oberschenkelrückseite verwendet wird. Dabei wird die Rolle unter den hinteren Oberschenkel gelegt, während man sich mit den Händen abstützt und den Körper langsam vor- und zurückrollt – vom unteren Gesäß bis knapp oberhalb der Knie. Diese Bewegung nutzt die Technik der Selbstmyofaszialen Entspannung, um die Durchblutung zu fördern, Muskelverspannungen zu lösen und die Erholung nach intensiven Beintrainings zu unterstützen. Die Übung ist weit verbreitet im Sport, Fitness- und Rehabilitationsbereich und dient der Erhaltung der Beweglichkeit und Elastizität der Oberschenkelrückseite. Die regelmäßige Anwendung der Hamstring-Roll kann helfen, muskuläre Dysbalancen zu vermeiden, das Verletzungsrisiko zu senken und die Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten langfristig zu verbessern.
Wie oft sollte ich die Hamstring-Roll zur Regeneration durchführen?
Führe die Hamstring-Roll zwei- bis dreimal pro Woche oder nach jedem Beintraining durch, um die Regeneration zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität der Muskulatur zu erhalten.
Hilft die Hamstring-Roll gegen Muskelkater?
Ja, die Hamstring-Roll hilft effektiv gegen Muskelkater, indem sie die Durchblutung anregt und myofasziale Verklebungen löst, was die Erholung beschleunigt.
Kann ich die Hamstring-Roll bei Verspannungen im unteren Rücken anwenden?
Ja, die Hamstring-Roll kann indirekt Verspannungen im unteren Rücken lindern, da eine entspannte Oberschenkelrückseite oft zur Entlastung der Lendenwirbelsäule beiträgt.