Videos
Anweisungen
- Setze dich auf den Boden und lehne deinen oberen Rücken gegen eine Bank. Lege ein Widerstandsband über deine Hüften.
- Beuge die Knie und stelle die Füße schulterbreit flach auf den Boden.
- Halte das Band mit beiden Händen auf deinen Hüften in Position.
- Drücke deine Fersen in den Boden und hebe die Hüften an, bis Oberschenkel und Oberkörper eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien bilden.
- Halte die Position oben kurz, spanne die Gesäßmuskulatur an und senke die Hüften dann kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
Technische Tipps
- Halte dein Kinn zur Brust geneigt, um eine Überstreckung des Nackens zu vermeiden.
- Vermeide eine Überstreckung des unteren Rückens am oberen Punkt der Bewegung.
- Spanne deine Körpermitte an, um die Stabilität während der gesamten Bewegung zu sichern.
- Drücke aktiv über die Fersen, um die Gesäßmuskulatur optimal zu aktivieren.
Atemtipps
- Atme am unteren Punkt ein, bevor du die Hüften anhebst.
- Atme aus, während du die Hüften nach oben drückst.
- Atme erneut ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Verletzungen im unteren Rückenbereich
- Hüftschmerzen oder Labrumrisse
- Schwere Knieerkrankungen
- Kürzliche Operationen im Bauch- oder Beckenbereich
Beschreibung
Der Hip Thrust mit Widerstandsband ist eine effektive Übung für die untere Körpermuskulatur, bei der insbesondere die Gesäßmuskulatur gezielt mit elastischem Widerstand trainiert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Varianten mit Gewichten bietet das Band einen gleichmäßigen Widerstand über den gesamten Bewegungsablauf und sorgt so für eine konstante Muskelspannung. Dies fördert vor allem während der Hebephase eine intensive Aktivierung der Gesäßmuskeln. Durch die erhöhte Rückenposition auf einer Bank wird eine optimale Hüftstreckung ermöglicht. Die Übung ist besonders gelenkschonend und eignet sich ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene sowie Personen in der Rehabilitationsphase. Zusätzlich unterstützt sie die Verbesserung der Hüftmechanik, was sowohl im Sport als auch im Alltag von großem Nutzen ist. Der Einsatz eines Widerstandsbands macht die Übung zudem ideal für das Training zu Hause oder unterwegs. Regelmäßig ausgeführt trägt der Banded Hip Thrust zur Entwicklung stärkerer, funktioneller Gesäßmuskeln bei und verbessert gleichzeitig die Stabilität im Hüft- und Rumpfbereich.
Welche Muskeln trainiert der Hip Thrust mit Band?
Der Hip Thrust mit Widerstandsband trainiert primär die Gesäßmuskulatur, insbesondere den Gluteus maximus, und aktiviert zusätzlich die hintere Oberschenkelmuskulatur, den Quadrizeps, die Hüftabduktoren sowie die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung.
Ist der Hip Thrust mit Band auch ohne Gewichte effektiv?
Ja, der Hip Thrust mit Band ist auch ohne Zusatzgewichte sehr effektiv, da das elastische Band eine konstante Spannung erzeugt und die Muskelaktivierung sowie die Bewegungskontrolle verbessert.
Wie platziere ich das Band beim Hip Thrust richtig?
Das Widerstandsband sollte sicher über den Hüften liegen und entweder unter den Füßen oder an einem tiefen Fixpunkt befestigt sein, um durchgehend Spannung zu gewährleisten.
Kann ich den Banded Hip Thrust zu Hause machen?
Ja, diese Übung eignet sich hervorragend für das Training zu Hause, da sie nur ein Widerstandsband und eine stabile Unterlage wie eine Bank oder ein Sofa für den oberen Rücken erfordert.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Banded Hip Thrust machen?
Führe 3 bis 4 Sätze mit jeweils 10 bis 15 kontrollierten Wiederholungen durch und achte darauf, die Gesäßmuskulatur am höchsten Punkt der Bewegung bewusst anzuspannen.