Videos
Anweisungen
- Beginnen Sie im Kniestand mit den Handflächen auf dem Boden, die Finger zeigen zu den Knien.
- Verlagern Sie langsam Ihr Gewicht nach hinten, bis Sie eine sanfte Dehnung in den Unterarmen spüren.
- Halten Sie die Dehnung, während Sie die Arme gestreckt und die Ellbogen gerade lassen.
- Verbleiben Sie für die empfohlene Dauer in der Position, ohne zu federn.
- Kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.
Technische Tipps
- Halten Sie die Schultern entspannt und vermeiden Sie ein Durchdrücken der Ellbogen.
- Vermeiden Sie eine Überdehnung oder übermäßigen Druck auf die Handgelenke.
- Stellen Sie sicher, dass die Handflächen vollständig den Boden berühren.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, bevor Sie das Gewicht nach hinten verlagern.
- Atmen Sie aus, während Sie sich in die Dehnung begeben.
- Atmen Sie während der gesamten Haltephase ruhig und gleichmäßig.
Medizinische Einschränkungen
- Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk
- Karpaltunnelsyndrom
- Frische Verletzung am Unterarm oder Handgelenk
Beschreibung
Die Handgelenkbeugedehnung ist eine einfache, aber wirkungsvolle Mobilisationsübung, die darauf abzielt, die Flexibilität und Beweglichkeit von Handgelenken und Unterarmen zu verbessern. Sie wird häufig im Rahmen von Aufwärm- oder Regenerationsprogrammen eingesetzt, um Spannungen zu lösen, die durch repetitive Bewegungen entstehen – insbesondere bei Personen, die viel tippen, Gewichte heben oder kraftintensive Greifbewegungen ausführen. Die Übung besteht darin, das Handgelenk mit der Handfläche nach unten zu beugen, um eine kontrollierte Dehnung der Unterarmbeugemuskulatur zu erzeugen. Sie kann im Kniestand auf dem Boden ohne Hilfsmittel durchgeführt werden, was sie besonders einsteigerfreundlich und in verschiedenen Trainingskontexten wie Yoga, Pilates oder allgemeinen Gesundheitsroutinen anwendbar macht. Bei regelmäßiger Durchführung kann diese Dehnung das Risiko von Überlastungsverletzungen verringern und die Funktionalität von Hand und Handgelenk bei Sportlern wie auch bei Büroangestellten verbessern. Ihre unkomplizierte und gelenkschonende Ausführung macht sie zu einem grundlegenden Bestandteil für die Gesundheit und Beweglichkeit der Unterarme.
Wie kann ich meine Unterarmbeuger effektiv zu Hause dehnen?
Die Handgelenkbeugedehnung ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Unterarmbeuger zu Hause nur mit dem eigenen Körpergewicht und ohne Hilfsmittel zu dehnen.
Hilft diese Dehnung bei der Vorbeugung eines Karpaltunnelsyndroms?
Ja, regelmäßiges Ausführen der Handgelenkbeugedehnung kann die Spannung in den Handgelenken reduzieren und die Beweglichkeit verbessern, was zur Vorbeugung eines Karpaltunnelsyndroms beitragen kann.
Wann sollte ich die Handgelenkbeugedehnung im Training machen?
Die Handgelenkbeugedehnung eignet sich sowohl zum Aufwärmen als auch zum Abkühlen, um die Mobilität der Unterarme zu fördern und die Regeneration zu unterstützen.
Kann ich diese Dehnung täglich durchführen?
Ja, die Handgelenkbeugedehnung kann gefahrlos täglich durchgeführt werden und hilft, bei konsequenter Anwendung die Flexibilität von Handgelenken und Unterarmen zu erhalten.