Videos
Anweisungen
- Platziere ein Widerstandsband um deine Oberschenkel direkt über den Knien.
- Stelle dich hüftbreit hin, Brust aufrecht, Core angespannt.
- Gehe in eine halbe Kniebeuge mit geradem Rücken.
- Setze deinen rechten Fuß seitlich ab, halte dabei die Squat-Tiefe.
- Ziehe deinen linken Fuß nach, um wieder in Hüftbreite zu stehen.
- Wiederhole den Schritt nach links und wechsle kontinuierlich ab.
Technische Tipps
- Halte während der gesamten Übung Spannung auf dem Band.
- Lasse deine Knie nicht nach innen einknicken.
- Halte deine Wirbelsäule neutral und die Brust gehoben.
Atemtipps
- Atme ein, bevor du den Schritt machst, um deinen Core zu stabilisieren.
- Atme aus, wenn du zur Seite trittst.
- Atme während der gesamten Übung gleichmäßig und rhythmisch.
Medizinische Einschränkungen
- Schwere Knieverletzungen
- Schwere Hüftverletzungen
- Gleichgewichtsstörungen, die seitliche Bewegungen beeinträchtigen
Wie führe ich den seitlichen Squat mit Widerstandsband korrekt aus?
Um den seitlichen Squat mit Widerstandsband korrekt auszuführen, platziere das Band oberhalb der Knie, gehe in die Kniebeuge, halte die Brust aufrecht und mache abwechselnd seitliche Schritte, ohne die Knie nach innen fallen zu lassen. Halte die Spannung im Band für maximale Aktivierung von Gesäß und Hüfte.
Welche Muskeln trainiert der seitliche Squat mit Widerstandsband?
Der seitliche Squat mit Widerstandsband trainiert vor allem Quadrizeps und Gesäßmuskulatur und aktiviert gleichzeitig die Hüftabduktoren und -adduktoren zur Stabilisierung seitlicher Bewegungen.
Ist der seitliche Squat mit Widerstandsband für Anfänger geeignet?
Ja, der seitliche Squat mit Widerstandsband ist für Anfänger geeignet, da er einfach auszuführen ist, die Unterkörperkraft und Hüftstabilität verbessert und keine aufwendigen Geräte benötigt.
Kann ich den seitlichen Squat auch ohne Band machen?
Ja, du kannst den seitlichen Squat auch ohne Band durchführen, jedoch erhöht das Widerstandsband die Aktivierung von Gesäß und Hüfte und macht die Übung somit effektiver für Kraft- und Stabilitätsgewinne.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim seitlichen Squat mit Band machen?
Für den seitlichen Squat mit Band solltest du 10–15 Schritte pro Seite und Satz anstreben, um Gesäß und Oberschenkel effektiv zu trainieren und die Technik sauber zu halten.
Der seitliche Squat mit Widerstandsband ist eine effektive Übung zur Kräftigung des Unterkörpers, die gezielt Gesäßmuskulatur und Oberschenkelmuskulatur anspricht und gleichzeitig die Abduktoren und Adduktoren der Hüfte aktiviert. Durch die Kombination aus gehaltenem Squat und seitlichen Schritten entsteht eine kontinuierliche Muskelspannung, die die Gesäßaktivierung maximiert und die Hüftstabilität verbessert. Diese Übung eignet sich optimal, um die Ausdauer des Unterkörpers zu steigern, wenig genutzte Muskeln zu aktivieren und die Kraft für laterale Bewegungen, wie sie in vielen Sportarten erforderlich sind, zu erhöhen. Sie ist aufgrund ihrer Einfachheit und hohen Effizienz ohne komplexe Geräte im Fitness-, Bodybuilding- und Athletiktraining weit verbreitet. Der seitliche Squat mit Band ist für alle Trainingsniveaus geeignet und kann sowohl als Aktivierungsübung im Warm-up, in Kraftzirkeln als auch in Reha-Programmen eingesetzt werden, um Hüfte und Knie zu stärken und die Gelenkstabilität bei dynamischen Bewegungen zu fördern.