Einbeiniger kettlebell-kreuzheben

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stelle dich auf ein Bein und halte die Kettlebell in der gegenüberliegenden Hand.
  • Beuge dich aus der Hüfte nach vorne, während du das freie Bein gerade nach hinten streckst.
  • Senke die Kettlebell mit geradem Rücken kontrolliert Richtung Boden ab.
  • Halte das Standbein leicht gebeugt und die Hüften parallel.
  • Kehre in die Ausgangsposition zurück, indem du durch die Ferse drückst.

Technische Tipps

  • Halte die Wirbelsäule während der gesamten Bewegung neutral.
  • Vermeide ein Ausdrehen der Hüfte.
  • Spanne den Rumpf an, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Führe die Kettlebell körpernah für mehr Kontrolle.

Atemtipps

  • Atme ein, während du die Kettlebell absenkst.
  • Atme aus, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Gleichgewichts- oder Vestibularstörungen
  • Zerrungen der Oberschenkelrückseite
  • Instabilität im Hüftgelenk

Beschreibung

Der einbeinige Kreuzheben mit Kettlebell ist eine effektive unilaterale Übung zur Kräftigung des Unterkörpers. Durch die gezielte Belastung der hinteren Muskelkette fördert diese Bewegung die Kraftentwicklung in Gesäß und hinterem Oberschenkel und verbessert gleichzeitig die Rumpfstabilität und die Hüftkontrolle. Sie eignet sich ideal zur Korrektur muskulärer Dysbalancen zwischen den Beinen, zur Verletzungsprävention und zur Förderung der athletischen Leistungsfähigkeit. Die Übung findet breite Anwendung im funktionellen Training und in der Reha, da sie die neuromuskuläre Koordination und die Gelenkstabilität unterstützt. Sie ist sowohl für Sportler als auch für Freizeitsportler geeignet, die ihre Kraft über den gesamten Bewegungsumfang mit minimalem Equipment aufbauen möchten. Richtig ausgeführt, trägt sie zusätzlich zur Verbesserung von Mobilität und Propriozeption bei. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich flexibel durch Anpassung des Gewichts oder durch Training mit dem eigenen Körpergewicht regulieren, was die Übung besonders vielseitig macht.

Welche Muskeln trainiert das einbeinige Kettlebell-Kreuzheben?

Das einbeinige Kettlebell-Kreuzheben trainiert hauptsächlich die Gesäßmuskulatur und die hinteren Oberschenkel, beansprucht aber auch den unteren Rücken, die Rumpfmuskulatur sowie stabilisierende Muskeln wie den Gluteus medius und die Abduktoren der Hüfte.

Ist das einbeinige Kreuzheben mit Kettlebell für Anfänger geeignet?

Diese Übung eignet sich eher für Fortgeschrittene, kann aber auch von Anfängern mit leichtem Gewicht oder ohne Zusatzlast durchgeführt werden, um Gleichgewicht, Stabilität und saubere Hüftbeugung zu trainieren.

Wie halte ich beim einbeinigen Kreuzheben das Gleichgewicht?

Um das Gleichgewicht zu halten, solltest du den Rumpf aktivieren, deinen Blick auf einen festen Punkt richten und die Bewegung langsam und kontrolliert ausführen.

Kann man einbeiniges Kreuzheben auch ohne Gewicht machen?

Ja, das einbeinige Kreuzheben kann auch ohne Zusatzgewicht durchgeführt werden und ist besonders für Anfänger eine hervorragende Übung zur Verbesserung von Stabilität, Beweglichkeit und Ansteuerung der hinteren Muskelkette.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...