Good morning mit widerstandsband

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen auf die Mitte des Widerstandsbandes.
  • Führen Sie die Enden des Bandes über Ihre Schultern und halten Sie die Spannung aufrecht.
  • Halten Sie den Rücken gerade, die Körpermitte angespannt und die Knie leicht gebeugt.
  • Beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, bis Ihr Oberkörper fast parallel zum Boden ist.
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, indem Sie Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur aktivieren.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Wirbelsäule während der gesamten Bewegung in neutraler Position.
  • Vermeiden Sie ein Rundrücken beim Vorbeugen.
  • Konzentrieren Sie sich auf eine Hüftbeugung, nicht auf eine Beugung in der Taille.
  • Halten Sie das Widerstandsband während der gesamten Bewegung gespannt.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie sich nach vorne beugen.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie in die aufrechte Position zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Zerrungen der Oberschenkelrückseite
  • Hüftgelenksbeschwerden
  • Bandscheibenvorfälle

Beschreibung

Der Good Morning mit Widerstandsband ist eine effektive Übung zur Kräftigung der hinteren Muskelkette. Durch die gezielte Aktivierung von Gesäß-, Oberschenkelrückseiten- und unteren Rückenmuskeln fördert er Stabilität und Körperkontrolle. Die Bewegung folgt dem Hüftscharniermuster und eignet sich ideal als ergänzende Übung zur Verbesserung der Technik und Leistung bei Kreuzheben und Kniebeugen. Im Vergleich zu Varianten mit Langhantel bietet das Widerstandsband eine anpassbare Belastung bei gleichzeitig geringerem Druck auf die Wirbelsäule. Dadurch ist diese Übung besonders sicher und kontrollierbar. Aufgrund ihrer Einfachheit und Portabilität lässt sie sich problemlos in Aufwärmprogramme, Reha-Maßnahmen oder funktionelles Krafttraining integrieren. Der Good Morning mit Widerstandsband ist besonders für Einsteiger und das Heimtraining geeignet und unterstützt eine gesunde Haltung sowie alltagsrelevante Bewegungsmuster. Er stellt eine vielseitige, praktische Lösung für den gezielten Aufbau der Rückseite des Körpers dar.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Good Morning mit Widerstandsband?

Der Good Morning mit Widerstandsband trainiert primär das Gesäß und die Oberschenkelrückseite, stärkt aber auch den unteren Rücken und die Rumpfmuskulatur für eine stabile hintere Kette.

Kann ich Good Mornings mit Widerstandsband ohne Gewichte ausführen?

Ja, Good Mornings mit Widerstandsband nutzen die Spannung des Bandes anstelle von Gewichten und bieten so eine effektive, gelenkschonende Alternative für das Training zu Hause.

Ist der Good Morning mit Widerstandsband für Anfänger geeignet?

Ja, diese Übung eignet sich sehr gut für Anfänger, da sie das korrekte Hüftbeugemuster fördert und ohne schwere Lasten auskommt.

Wie viele Wiederholungen soll ich bei dieser Übung machen?

Beginnen Sie mit 2 bis 3 Sätzen à 10 bis 15 Wiederholungen und achten Sie auf eine kontrollierte Ausführung mit vollständiger Bewegungsamplitude.

Reicht ein Widerstandsband aus, um mit Good Mornings Kraft aufzubauen?

Ja, ein Widerstandsband bietet skalierbare Spannung und kann bei richtiger Anwendung gezielt die Gesäß-, Oberschenkel- und Rückenmuskulatur stärken.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...