Beinpresse sitzend

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setzen Sie sich in die Maschine, mit Rücken und Kopf an der Rückenlehne.
  • Platzieren Sie Ihre Füße schulterbreit auf der Fußplatte.
  • Greifen Sie die Griffe und lösen Sie ggf. die Sicherheitsverriegelung.
  • Drücken Sie mit den Fersen, um die Beine zu strecken, ohne die Knie durchzudrücken.
  • Senken Sie die Fußplatte langsam ab, bis die Knie einen 90-Grad-Winkel bilden.
  • Drücken Sie das Gewicht kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Füße während der gesamten Bewegung flach auf der Plattform.
  • Vermeiden Sie das Durchdrücken der Knie in der Streckung.
  • Heben Sie nicht das Becken oder den unteren Rücken vom Sitz ab.
  • Führen Sie die Übung in kontrolliertem Tempo aus, ohne Schwung zu nutzen.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie das Gewicht absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie das Gewicht zurück nach oben drücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Knieverletzungen
  • Hüftgelenksprobleme
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Postoperative Zustände an Beinen oder Wirbelsäule

Beschreibung

Die sitzende Beinpresse ist eine grundlegende Kraftübung für die untere Körperhälfte und wird an einer geführten Maschine ausgeführt. Sie simuliert eine squat-ähnliche Bewegung in einer sicheren, sitzenden Position und ermöglicht ein gezieltes und kontrolliertes Training der Beinmuskulatur. Durch die einstellbare Widerstandsbelastung und die Rückenunterstützung eignet sich diese Übung ideal für Einsteiger, Senioren und Personen in der Rehabilitation. Die geführte Ausführung reduziert die Belastung auf die Wirbelsäule und minimiert das Risiko für Fehlhaltungen oder Verletzungen. Die Beinpresse lässt sich einfach an verschiedene Trainingsniveaus anpassen und ist sowohl für Muskelaufbauprogramme als auch für allgemeine Fitnessziele geeignet. Dank der stabilen Bewegungsausführung fördert sie eine korrekte Gelenkausrichtung und hilft beim gleichmäßigen Muskelaufbau im Unterkörper.

Welche Muskeln trainiere ich mit der sitzenden Beinpresse?

Die sitzende Beinpresse trainiert in erster Linie den Quadrizeps und beansprucht zusätzlich Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkel und Waden zur Unterstützung und Stabilisierung.

Ist die sitzende Beinpresse für Anfänger geeignet?

Ja, die sitzende Beinpresse ist durch die geführte Bewegung und die Rückenstütze besonders anfängerfreundlich und verringert das Verletzungsrisiko.

Wie positioniere ich meine Füße auf der Beinpresse richtig?

Platzieren Sie Ihre Füße schulterbreit in der Mitte der Fußplatte, um eine gleichmäßige Belastung und optimale Muskelaktivierung zu gewährleisten.

Kann ich mit der Beinpresse Kniebeugen ersetzen?

Die Beinpresse ersetzt Kniebeugen nicht vollständig, bietet jedoch eine sichere und kontrollierte Alternative zum Training ähnlicher Muskelgruppen.

Wie tief sollte ich bei der sitzenden Beinpresse gehen?

Senken Sie das Gewicht, bis Ihre Knie einen 90-Grad-Winkel bilden, um eine saubere Technik beizubehalten und die Gelenke zu schonen.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...