Seitliches heranziehen der hüfte

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestige ein Widerstandsband an einem stabilen Ankerpunkt auf Knöchelhöhe.
  • Fixiere das andere Ende des Bandes an deinem arbeitenden Fußgelenk.
  • Stelle dich aufrecht hin, die Füße hüftbreit auseinander, die Hände in die Hüften gestützt.
  • Verlagere das Körpergewicht auf das Standbein.
  • Ziehe das arbeitende Bein langsam gegen den Widerstand des Bandes zur Körpermitte.
  • Halte kurz in der Endposition der Adduktion, dann kehre langsam in die Ausgangsposition zurück.
  • Wiederhole die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und wechsle dann die Seite.

Technische Tipps

  • Halte den Oberkörper aufrecht und vermeide ein Neigen.
  • Führe die Bewegung kontrolliert in beide Richtungen aus.
  • Vermeide Schwung; arbeite langsam und gezielt.

Atemtipps

  • Atme aus, wenn du das Bein zur Körpermitte führst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Hüftimpingement
  • Starke Leistenzerrung
  • Frische Hüftoperation
Welche Muskeln trainiere ich mit der Hüftadduktion mit Band?

Die Hüftadduktion mit Band trainiert vor allem die Adduktoren an der Oberschenkelinnenseite und stärkt so gezielt die Stabilität im Hüftbereich.

Kann ich die Hüftadduktion mit Band auch zu Hause machen?

Ja, für die Hüftadduktion mit Band brauchst du nur ein Widerstandsband und einen festen Ankerpunkt – ideal für das Training zu Hause oder unterwegs.

Hilft die Band-Hüftadduktion bei Knieschmerzen?

Die Stärkung der Adduktoren kann die Beinachse verbessern und die Belastung des Kniegelenks reduzieren, was bei der Vorbeugung von Knieschmerzen hilft.

Wie oft sollte ich Hüftadduktionen mit Band machen?

Für den Muskelaufbau reichen zwei bis drei Einheiten pro Woche mit ausreichend Regeneration zwischen den Trainings aus.

Ist die Hüftadduktion mit Band auch für Anfänger geeignet?

Ja, die Übung ist anfängerfreundlich, leicht umzusetzen und sehr effektiv für den gezielten Kraftaufbau im Unterkörper.

Beschreibung

Die Hüftadduktion mit Widerstandsband ist eine effektive Isolationsübung zur gezielten Stärkung der Oberschenkelinnenseite. Diese Variante verbessert die Stabilität im Hüftbereich, unterstützt das Gleichgewicht und optimiert die Kontrolle über den Unterkörper. Durch den konstanten Widerstand des Bands wird die Muskelaktivierung über den gesamten Bewegungsradius erhöht, ohne dass schwere Geräte erforderlich sind. Die Übung eignet sich hervorragend für Rehabilitationsmaßnahmen sowie für sportartspezifisches Training. Sie trägt dazu bei, die Gelenkintegrität der Hüfte zu fördern, die Beinachse zu stabilisieren und Verletzungen im Leistenbereich vorzubeugen. Regelmäßige Anwendung kann die Körperhaltung, funktionelle Kraft und Agilität verbessern – besonders in Sportarten mit seitlicher Bewegung oder schnellen Richtungswechseln. Die Band-Hüftadduktion ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet und unterstützt den Aufbau einer stabilen Basis für Leistung und Gelenkgesundheit.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...