Laterale sprünge

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin, die Knie leicht gebeugt.
  • Springen Sie explosiv nach rechts und landen Sie sanft auf beiden Füßen.
  • Springen Sie sofort nach links und halten Sie dabei Gleichgewicht und Rhythmus.
  • Fahren Sie mit den seitlichen Sprüngen für die gewünschte Wiederholungszahl oder Zeit fort.

Technische Tipps

  • Halten Sie während der gesamten Übung die Rumpfmuskulatur aktiv.
  • Landen Sie sanft mit leicht gebeugten Knien, um die Aufprallkraft abzufangen.
  • Achten Sie auf einen aufrechten Oberkörper und eine neutrale Wirbelsäule.
  • Stoßen Sie sich bei jedem Sprung explosiv vom Boden ab.

Atemtipps

  • Atmen Sie vor jedem Sprung ein.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie sich für den seitlichen Sprung abstoßen.
  • Atmen Sie gleichmäßig, um die Ausdauer zu unterstützen.

Medizinische Einschränkungen

  • Knieverletzungen
  • Sprunggelenksinstabilität
  • Schwere Gleichgewichtsstörungen
Wie kann ich laterale Sprünge machen, ohne meine Knie zu belasten?

Um Kniebeschwerden zu vermeiden, sollten Sie mit leicht gebeugten Knien landen, die Rumpfmuskulatur aktivieren und sanft aufkommen. Eine saubere Technik und gut trainierte umliegende Muskulatur reduzieren das Verletzungsrisiko deutlich.

Sind laterale Sprünge effektiv, um schnell Kalorien zu verbrennen?

Ja, laterale Sprünge sind sehr effektiv zur schnellen Kalorienverbrennung, da sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, die Herzfrequenz steigern und sowohl Kraft als auch Ausdauer verbessern.

Können Anfänger laterale Sprünge in ihr Training einbauen?

Ja, Anfänger können laterale Sprünge ins Training integrieren, indem sie mit kleinen, kontrollierten Sprüngen beginnen und sich schrittweise an größere Bewegungsumfänge und längere Trainingszeiten herantasten.

Laterale Sprünge sind eine effektive plyometrische Übung zur Verbesserung von Schnellkraft, Koordination und Beweglichkeit in der seitlichen Ebene. Sie eignen sich ideal für funktionelles Training, Aufwärmprogramme und sportartspezifisches Training, bei dem schnelle Richtungswechsel gefragt sind. Diese Übung erfordert keine Ausrüstung und kann auch auf engem Raum problemlos durchgeführt werden – perfekt für das Training zu Hause. Laterale Sprünge fördern die Herz-Kreislauf-Fitness, unterstützen die Kalorienverbrennung und stärken durch dynamische Bewegungsabläufe die Ganzkörperstabilität. Sie helfen, die Fußarbeit zu verbessern, die Reaktionsfähigkeit zu steigern und alltägliche Bewegungsabläufe effizienter zu gestalten. Die Integration in das Trainingsprogramm führt zu besserer Gelenkstabilität, höherer muskulärer Reaktivität und erhöhter Belastbarkeit bei sportlichen Aktivitäten.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...