Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie eine Kettlebell mit einer Hand seitlich am Körper.
- Halten Sie den Arm gestreckt und führen Sie ihn leicht hinter den Oberkörper.
- Halten Sie die Endposition kurz und kontrolliert.
- Führen Sie den Arm langsam und ohne Schwung in die Ausgangsposition zurück.
Technische Tipps
- Halten Sie die Brust aufrecht und die Körpermitte während der gesamten Bewegung aktiviert.
- Vermeiden Sie ein Hohlkreuz im unteren Rücken.
- Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, um die hintere Schulter gezielt zu aktivieren.
Atemtipps
- Atmen Sie in der Ausgangsposition ein.
- Atmen Sie während der Armstreckung nach hinten aus.
- Atmen Sie beim Zurückführen des Arms wieder ein.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Starke Schmerzen im unteren Rücken
Wie führe ich die Kettlebell-Schulterextension mit einem Arm richtig aus?
Für eine korrekte Ausführung stellen Sie sich aufrecht hin, aktivieren Ihre Körpermitte, halten die Kettlebell seitlich, strecken den Arm kontrolliert nach hinten und kehren langsam in die Ausgangsposition zurück.
Welche Muskeln werden bei der einarmigen Kettlebell-Schulterextension trainiert?
Die einarmige Kettlebell-Schulterextension trainiert vor allem die hinteren Deltamuskeln und aktiviert zusätzlich die vordere und seitliche Schulter zur Stabilisierung.
Ist die Kettlebell-Schulterextension gut für die Haltung?
Ja, diese Übung verbessert die Haltung, indem sie den hinteren Deltamuskel stärkt und die Beweglichkeit der Schulter in der Streckung fördert, was eine aufrechte Oberkörperhaltung unterstützt.
Die einarmige Kettlebell-Schulterextension ist eine isolierte Übung, die gezielt auf die Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft in der Schulter abzielt – insbesondere im hinteren Deltamuskel. Der Bewegungsablauf erfolgt im aufrechten Stand: Ein Arm führt die Kettlebell hinter den Oberkörper, wodurch auch stabilisierende Muskeln beansprucht werden. Die ergonomische Form der Kettlebell sorgt für eine natürliche Handgelenkhaltung und reduziert so Belastungsspitzen. Diese Übung eignet sich ideal für Fortgeschrittene, die ihre Schultern funktionell stärken, die Haltung verbessern und Dysbalancen ausgleichen möchten. Die Kettlebell-Schulterextension lässt sich effektiv in ein Oberkörper- oder Schultertraining integrieren und trägt zur Prävention von Überlastungsschäden sowie zur Optimierung von Bewegungsabläufen bei, die Schulterstabilität und -flexibilität erfordern.