Erhöhte hüftbrücke mit kettlebell

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setze dich auf den Boden und lehne deinen oberen Rücken an eine stabile Bank oder den Boden.
  • Stelle deine Fersen auf eine Plyo Box, die Knie sind etwa 90 Grad gebeugt.
  • Platziere eine Kettlebell auf deinen Hüften und halte sie mit beiden Händen fest.
  • Spanne deinen Rumpf an und drücke die Hüften über die Fersen nach oben Richtung Decke.
  • Spanne deine Gesäßmuskulatur oben kräftig an und halte kurz inne.
  • Senke deine Hüften kontrolliert ab und wiederhole die Bewegung.

Technische Tipps

  • Vermeide eine Überstreckung des unteren Rückens am oberen Bewegungsende.
  • Halte deine Knie während der gesamten Ausführung in Linie mit Hüfte und Sprunggelenken.
  • Bewahre durchgehend Spannung in Gesäß und hinterer Oberschenkelmuskulatur.

Atemtipps

  • Atme ein, bevor du mit dem Heben beginnst.
  • Atme aus, während du die Hüften nach oben drückst.
  • Atme wieder ein, wenn du die Hüften absenkst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen im unteren Rücken oder Bandscheibenvorfall
  • Zerrung oder Riss der hinteren Oberschenkelmuskulatur
  • Erholungsphase nach Hüftoperation
  • Ischias oder Nervenkompression
Welche Muskeln trainiere ich mit der Kettlebell Hüftbrücke mit erhöhten Füßen?

Die Kettlebell Hüftbrücke mit erhöhten Füßen trainiert hauptsächlich die Gesäßmuskulatur, mit zusätzlicher Aktivierung der hinteren Oberschenkelmuskeln, des Gluteus medius und der unteren Rückenmuskulatur aufgrund der größeren Bewegungsamplitude und Hüftextension.

Ist es besser, bei der Hüftbrücke die Füße zu erhöhen?

Ja, das Erhöhen der Füße vergrößert die Bewegungsamplitude und verstärkt die Gesäßaktivierung, wodurch die Hüftbrücke effektiver für Kraft- und Muskelaufbau in der hinteren Kette wird.

Kann ich die Kettlebell Hüftbrücke mit erhöhten Füßen ohne Bank machen?

Ja, du kannst eine stabile Oberfläche wie eine Plyo Box oder einen Step verwenden, um deine Füße zu erhöhen. Vermeide jedoch instabile Plattformen, um Sicherheit und Technik zu gewährleisten.

Wie schwer sollte die Kettlebell bei der Hüftbrücke sein?

Beginne mit einer moderaten Kettlebell, die es dir ermöglicht, deine Sätze mit sauberer Technik auszuführen. Steigere das Gewicht progressiv, um deine Gesäßmuskulatur weiterhin effektiv zu fordern.

Ist die Kettlebell Hüftbrücke für Anfänger geeignet?

Sie ist eher für fortgeschrittene Trainierende geeignet. Anfänger sollten zunächst die Hüftbrücke mit Eigengewicht beherrschen, bevor sie auf erhöhte oder gewichtete Varianten umsteigen, um Verletzungen zu vermeiden.

Die Kettlebell Hüftbrücke mit erhöhten Füßen ist eine effektive Übung zur Kräftigung des Unterkörpers, die darauf abzielt, die Gesäßmuskulatur durch die erhöhte Fußposition und zusätzliche Belastung intensiver zu aktivieren. Diese Variante steigert den Trainingsreiz im Vergleich zur klassischen Hüftbrücke, da die Bewegungsamplitude vergrößert und die gesamte hintere Muskelkette stärker beansprucht wird. Durch das Platzieren der Füße auf einer Plyo Box und der Kettlebell auf den Hüften werden vor allem Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur sowie stabilisierende Hüftmuskeln trainiert, während der Rumpf für die Stabilität sorgt. Diese Übung eignet sich ideal, um kräftigere und definierte Gesäßmuskeln aufzubauen und die Kraft der Hüftextension zu verbessern, was sich positiv auf sportliche Leistungen bei kraft- und schubintensiven Bewegungen auswirkt. Sie ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die über die Hüftbrücke mit Eigengewicht hinaus trainieren oder muskuläre Dysbalancen in der hinteren Kette korrigieren möchten. Die Kettlebell Hüftbrücke mit erhöhten Füßen kann sowohl in Hypertrophie- als auch funktionellen Trainings- oder Rehabilitationsplänen eingesetzt werden und bietet einen skalierbaren Ansatz zur Stärkung der hinteren Kette und Verbesserung der Bewegungsmechanik des Unterkörpers.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...