Handstand-spaziergang

Videos

Pause Handstand Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Beginne in einer stabilen Handstandposition mit durchgestreckten Armen und aktivierter Rumpfmuskulatur.
  • Verlagere dein Gewicht auf eine Hand und setze die andere Hand nach vorne.
  • Wechsle abwechselnd die Hände, während du dein Gleichgewicht über Rumpf und Schultern kontrollierst.
  • Gehe weiter vorwärts in einer geraden Linie oder entlang des gewünschten Weges.
  • Beende die Bewegung, indem du dich kontrolliert zum Boden absenkst.

Technische Tipps

  • Halte deinen Körper angespannt und in einer geraden Linie, um das Gleichgewicht zu wahren.
  • Blicke leicht nach vorne, nicht direkt auf den Boden.
  • Aktiviere deine Schulterblätter zur Stabilisierung der Schultergelenke.
  • Nutze deine Fingerspitzen für kleine Korrekturen des Gleichgewichts.

Atemtipps

  • Atme tief ein, bevor du in den Handstand gehst.
  • Atme langsam und kontrolliert durch die Nase, während du gehst.
  • Atme langsam aus, wenn du aus dem Handstand zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Handgelenksverletzungen
  • Schulterinstabilität
  • Erkrankungen der Halswirbelsäule
  • Bluthochdruck
  • Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen

Der Handstand-Walk ist eine fortgeschrittene Übung mit dem eigenen Körpergewicht, die Gleichgewicht, Kraft und Koordination vereint. Dabei wird im Handstand vorwärts gegangen, was eine hohe Stabilität im Oberkörper sowie eine starke Rumpfkontrolle erfordert. Diese Übung ist fester Bestandteil im Turnen, CrossFit und funktionellen Training. Sie fördert das Körperbewusstsein, verbessert die Propriozeption und stärkt Schultern, Arme und Handgelenke. Zusätzlich zur Muskel-Ausdauer wird eine präzise neuromuskuläre Koordination und mentale Konzentration benötigt, was den Handstand-Walk körperlich wie geistig anspruchsvoll macht. Regelmäßiges Training dieser Bewegung verbessert das Gleichgewicht, die dynamische Stabilität und das Selbstvertrauen in umgekehrten Positionen. Als fertigkeitsspezifische Übung dient sie häufig als Maßstab für den Trainingsfortschritt im Bereich der Oberkörperkontrolle. Ob im gymnastischen Fertigkeitstraining oder in hochintensiven Workouts – der Handstand-Walk bleibt eine effektive und eindrucksvolle Körpergewichtsübung.

Wie kann ich das Handstandgehen sicher lernen?

Beginne mit einem statischen Handstand an der Wand, um Schulterkraft und Gleichgewicht aufzubauen. Steigere dich schrittweise mit Schulter-Taps und gestützten Handstandschritten, bevor du frei gehst.

Welche Muskeln trainiert der Handstand-Walk?

Der Handstand-Walk beansprucht vor allem die Schultern sowie den oberen Rücken, den Rumpf, die Unterarme und Handgelenke zur Stabilisierung und Kontrolle.

Brauche ich für den Handstand-Walk spezielles Equipment?

Nein, der Handstand-Walk erfordert keine Ausrüstung und kann auf jeder sicheren, ebenen Fläche mit ausreichend Platz durchgeführt werden.

Hilft Handstandgehen, mein Gleichgewicht zu verbessern?

Ja, der Handstand-Walk verbessert das Gleichgewicht, die Koordination und die Körperwahrnehmung, da er den Körper in eine dynamische, invertierte Position bringt.

Ist der Handstand-Walk für Anfänger geeignet?

Nein, der Handstand-Walk ist eine fortgeschrittene Bewegung. Anfänger sollten zuerst Grundkraft und Kontrolle durch Wandhandstände und Schulter-Taps aufbauen.

Wird geladen...
Wird geladen...