Kurzhantel-rdl

Videos

Pause Romanian Deadlift Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin und halten Sie in jeder Hand eine Kurzhantel vor den Oberschenkeln.
  • Beugen Sie die Knie leicht und halten Sie die Wirbelsäule in einer neutralen Position.
  • Beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne und führen Sie die Kurzhanteln eng an den Beinen entlang nach unten, bis Sie eine Dehnung in den hinteren Oberschenkeln spüren.
  • Halten Sie die Kurzhanteln nah am Körper und den Rücken gerade.
  • Spannen Sie Gesäß und hintere Oberschenkel an, um durch Hüftstreckung in die Ausgangsposition zurückzukehren.

Technische Tipps

  • Runden Sie nicht den unteren Rücken—halten Sie die Wirbelsäule gerade.
  • Die Knie sollten weich, aber nicht zu stark gebeugt sein.
  • Bewegen Sie die Hüfte aktiv nach hinten anstatt den Oberkörper nach vorne zu beugen.
  • Aktivieren Sie Ihre Körpermitte, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie die Kurzhanteln absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie wieder in die aufrechte Position zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen oder Verletzungen im unteren Rücken
  • Zerrung der hinteren Oberschenkelmuskulatur
  • Probleme im Hüftgelenk
  • Ischiasbeschwerden

Das rumänische Kreuzheben mit Kurzhanteln ist eine gezielte Kraftübung, die besonders auf die hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und das Gesäß abzielt. Gleichzeitig werden die unteren Rückenmuskeln zur Stabilisierung der Wirbelsäule aktiviert. Im Gegensatz zum klassischen Kreuzheben bleibt die Kniebeugung minimal, was die Dehnung und Aktivierung der hinteren Muskelkette fördert. Die Verwendung von Kurzhanteln ermöglicht eine natürlichere Griffposition, mehr Bewegungsfreiheit und geringere Belastung der Wirbelsäule. Diese Variante eignet sich hervorragend für Sportler und Fitness-Enthusiasten auf mittlerem Niveau, die ihre Hüftbeweglichkeit verbessern, die Körperhaltung optimieren und Verletzungen vorbeugen möchten. In Trainingspläne für den Unterkörper oder die hintere Muskelkette integriert, bietet diese Übung sowohl funktionelle als auch hypertrophe Vorteile.

Was ist der Unterschied zwischen rumänischem und normalem Kreuzheben?

Beim rumänischen Kreuzheben bleiben die Knie fast gestreckt, wodurch besonders die Hamstrings und das Gesäß aktiviert werden. Das klassische Kreuzheben involviert mehr Kniebeugung und beansprucht die gesamte hintere Kette stärker.

Ist rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln gut für die Hamstrings?

Ja, es ist eine der effektivsten Übungen zur gezielten Kräftigung und Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur.

Sollte ich beim rumänischen Kreuzheben eine Dehnung spüren?

Ja, eine deutliche Dehnung in den Hamstrings ist normal und zeigt, dass die Technik korrekt ist – solange der Rücken gerade bleibt und die Hüftbewegung im Fokus steht.

Kann ich rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln statt mit Langhantel machen?

Absolut. Kurzhanteln bieten mehr Bewegungsfreiheit und eine ergonomische Griffposition – eine hervorragende Alternative zur Langhantel.

Wird geladen...
Wird geladen...