Hantel-achselzucken

Videos

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie in jeder Hand eine Kurzhantel seitlich am Körper.
  • Halten Sie den Rücken gerade, die Füße schulterbreit auseinander, und spannen Sie die Rumpfmuskulatur an.
  • Ziehen Sie die Schultern kontrolliert so weit wie möglich gerade nach oben.
  • Halten Sie die Kontraktion oben für einen kurzen Moment.
  • Senken Sie die Schultern langsam zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie es, die Schultern nach vorne oder hinten zu rollen.
  • Konzentrieren Sie sich auf eine vertikale Aufwärtsbewegung, um den Trapezmuskel optimal zu aktivieren.
  • Halten Sie den Kopf während der gesamten Bewegung in neutraler Position.
  • Führen Sie die Übung in kontrolliertem Tempo aus, um Schwung zu vermeiden.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, bevor Sie die Schultern anheben.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Schultern nach oben ziehen.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht durchführen bei Nackenverspannungen oder Verletzungen der Halswirbelsäule.
  • Bei Schulterimpingement oder Problemen mit der Rotatorenmanschette vorab ärztlichen Rat einholen.

Das Kurzhantel-Schulterheben ist eine einfache, aber äußerst effektive Übung zur gezielten Kräftigung des Trapezmuskels. Sie wird häufig eingesetzt, um Masse im oberen Rückenbereich aufzubauen, die Stabilität der Schultern zu verbessern und die Körperhaltung zu optimieren. Durch die isolierte Belastung des Trapezmuskels ermöglicht diese Übung das Trainieren mit hohen Gewichten bei gleichzeitig geringer technischer Komplexität. Kurzhanteln bieten dabei eine natürliche Bewegungsfreiheit, die die Gelenkbelastung reduziert und ein symmetrisches Muskelwachstum fördert. Die regelmäßige Ausführung kann helfen, Verspannungen im Nacken- und oberen Rückenbereich vorzubeugen, indem die Muskeln gestärkt werden, die für die Hebung und Stabilisierung der Schulterblätter verantwortlich sind. Besonders vorteilhaft ist diese Übung für Sportler sowie für Personen, die ihre körperliche Präsenz und Ästhetik im Oberkörper verbessern möchten. Ob als Teil eines spezifischen Rücken- und Schultertrainings oder innerhalb eines ganzheitlichen Trainingsplans – das Kurzhantel-Schulterheben ist eine bewährte Wahl für den gezielten Aufbau des oberen Trapezmuskels.

Welche Muskeln trainiere ich beim Kurzhantel-Schulterheben?

Das Kurzhantel-Schulterheben trainiert primär den Trapezmuskel, insbesondere den oberen Anteil, und beansprucht zusätzlich die Nackenstabilisatoren.

Wie schwer sollten die Hanteln beim Schulterheben sein?

Wählen Sie ein Gewicht, mit dem Sie die Bewegung kontrolliert und mit vollständigem Bewegungsumfang ausführen können – in der Regel moderat bis schwer, je nach Trainingsstand.

Hilft das Schulterheben mit Kurzhanteln bei einer besseren Haltung?

Ja, durch die Stärkung des oberen Trapezmuskels trägt es wesentlich zur Aufrichtung und Stabilisierung der Schultern bei.

Kann ich Kurzhantel-Schulterheben täglich machen?

Lassen Sie idealerweise mindestens 48 Stunden Pause zwischen den Einheiten, um eine Überlastung des Trapezmuskels zu vermeiden.

Sollte ich beim Schulterheben die Schultern kreisen?

Nein, das Kreisen der Schultern erhöht das Verletzungsrisiko. Führen Sie die Bewegung stattdessen gerade nach oben und unten aus, um den Trapez gezielt zu trainieren.

Wird geladen...
Wird geladen...