Horizontale trizepsstreckung mit seil (vom kabelturm abgewandt)

Videos

Pause Trizeps Streckung Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Befestige ein Seilgriff an einem Kabelzug auf Schulterhöhe.
  • Stelle dich mit dem Rücken zur Maschine und greife das Seil mit beiden Händen über den Schultern.
  • Lehne den Oberkörper leicht nach vorne und stelle einen Fuß zur Stabilisierung nach vorn.
  • Strecke die Arme kontrolliert nach vorn, bis sie vollständig durchgestreckt sind, dabei die Ellbogen stabil halten.
  • Führe die Bewegung kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halte die Oberarme fixiert, um eine Kompensation durch die Schultern zu vermeiden.
  • Spanne die Körpermitte an und halte eine stabile Vorwärtsneigung.
  • Achte auf eine vollständige Streckung in den Ellbogen zur optimalen Trizepsaktivierung.

Atemtipps

  • Atme aus, während du das Seil nach vorne drückst.
  • Atme ein, wenn du in die Startposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht geeignet bei Ellbogentendinitis oder kürzlich erlittenen Trizepsverletzungen.
  • Vorsicht bei Schulterimpingement oder Instabilität.
  • Kontraindiziert bei akuten Rückenschmerzen, wenn die Rumpfstabilität eingeschränkt ist.

Die horizontale Trizepsstreckung mit Seil (vom Kabelturm abgewandt) ist eine gezielte Isolationsübung zur Aktivierung des Trizeps, insbesondere des langen Kopfes. Durch die horizontale Zugrichtung und die leicht nach vorne geneigte Körperhaltung entsteht eine konstante Muskelspannung während der gesamten Bewegung. Diese Variante eignet sich hervorragend zur Steigerung von Muskelmasse und Kraft im Oberarm, da sie Hilfsmuskulatur weitgehend ausschließt. Der Einsatz eines Seilgriffs ermöglicht eine natürliche Handgelenksführung und ein vollständiges Bewegungsausmaß. Die Übung stellt eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen vertikalen Pushdowns und Überkopfstreckungen dar, da sie einen neuen mechanischen Reiz setzt und so den Muskelaufbau gezielt fördert. Besonders fortgeschrittene Sportler profitieren von der kontrollierten Ausführung und dem intensiven Muskelreiz.

Warum soll ich bei dieser Trizepsübung mit dem Rücken zur Kabelmaschine stehen?

Die rückwärtige Position verändert den Widerstandswinkel in eine horizontale Ebene und sorgt für eine gleichmäßige Belastung des Trizeps, insbesondere des langen Kopfes, über den gesamten Bewegungsablauf.

Was bringt mir die horizontale Ausführung der Trizepsstreckung mit Seil?

Die horizontale Variante mit Seil verbessert die Isolation, ermöglicht eine natürliche Handgelenksbewegung und sorgt für konstanten Widerstand – ideal für Muskelkontrolle und effektiven Masseaufbau.

Ist diese Übung gut für den Muskelaufbau im Trizeps?

Ja, diese Ausführung belastet alle drei Köpfe des Trizeps gleichmäßig und durchgehend, was sie besonders effektiv für den Aufbau von Armmasse und Kraft macht.

Kann ich diese Übung anstelle von klassischen Pushdowns machen?

Definitiv. Beide Varianten trainieren den Trizeps, aber die horizontale Ausführung bietet einen neuen Trainingsreiz durch den veränderten Widerstandswinkel.

Was sollte ich bei dieser Übung unbedingt vermeiden?

Vermeide es, die Schultern mitzubewegen oder Schwung zu nutzen. Halte die Ellbogen stabil und führe jede Wiederholung kontrolliert aus, um den Trizeps optimal zu beanspruchen.

Wird geladen...
Wird geladen...