Face pull avec élastique

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestige das Widerstandsband auf Brust- oder Augenhöhe.
  • Stelle dich dem Ankerpunkt frontal gegenüber und halte das Band mit beiden Händen im Obergriff.
  • Tritt zurück, um Spannung im Band zu erzeugen, und strecke die Arme auf Schulterhöhe aus.
  • Ziehe das Band in Richtung Gesicht, indem du die Ellbogen nach hinten und außen führst.
  • Ziehe die Schulterblätter am Ende der Bewegung zusammen.
  • Kehre langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Halte die Ellbogen während der gesamten Bewegung auf Schulterhöhe.
  • Vermeide ein Hohlkreuz oder das Hochziehen der Schultern.
  • Achte auf eine kontrollierte Ausführung, besonders in der Rückführung.
  • Halte die Handgelenke neutral, um Belastungen zu vermeiden.

Atemtipps

  • Atme in der Ausgangsposition ein.
  • Atme aus, während du das Band zum Gesicht ziehst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Schwere Schulterimpingements
  • Akute Beschwerden im oberen Rücken oder der Halswirbelsäule

Beschreibung

Der Face Pull mit Widerstandsband ist eine grundlegende Oberkörperübung, die gezielt die hintere Schulter und die oberen Rückenmuskeln stärkt. Durch die Verwendung eines elastischen Bands eignet sich diese Übung hervorragend zur Verbesserung der Körperhaltung, zur Förderung der Schulterstabilität und zum Ausgleich nach vorne gezogener Schultern – häufig verursacht durch langes Sitzen oder Bildschirmarbeit. Als gelenkschonende Bewegung ist sie für alle Trainingsniveaus geeignet und findet regelmäßig Anwendung in Warm-ups, Reha-Programmen sowie funktionellen Krafttrainings. Der Fokus liegt auf der Retraktion der Schulterblätter und der Außenrotation der Schultergelenke, was sie zu einer wichtigen Übung zur Verletzungsprävention macht. Dank ihrer Einfachheit und Mobilität ist sie ideal für das Heimtraining oder unterwegs. Egal ob zur Haltungskorrektur, im Leistungssport oder zur funktionellen Kräftigung – der Face Pull mit Band sorgt für stabile Schultern, eine gesunde Haltung und eine ausgewogene Oberkörperkraft.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Face Pull mit Band?

Der Face Pull mit Band trainiert primär die hinteren Schultern und den Trapezmuskel, mit zusätzlicher Aktivierung der Rhomboiden und Latissimus – ideal zur Verbesserung der Haltung und Rückenkraft.

Ist der Face Pull gut für die Schultergesundheit?

Ja, der Face Pull fördert die Stabilität der Schulterblätter und die Außenrotation, was das Risiko für Schulterverletzungen und muskuläre Dysbalancen reduziert.

Können Anfänger den Face Pull mit Band ausführen?

Auf jeden Fall – durch die einfache Anpassung des Widerstands ist der Face Pull mit Band ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Auf welcher Höhe sollte ich das Band für den Face Pull befestigen?

Das Band sollte auf Augenhöhe oder etwas darüber befestigt werden, um eine optimale Zugrichtung und Schulteraktivierung zu gewährleisten.

Ist ein Widerstandsband besser als ein Kabelzug für Face Pulls?

Ein Widerstandsband ist flexibler und leichter zugänglich, während ein Kabelzug konstanten Widerstand bietet – beide Varianten sind effektiv, je nach Trainingsziel und Ausrüstung.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...