Überkopf hüftbeuger-dehnung

Videos

Programme

Anweisungen

  • Beginnen Sie in einer Ausfallschrittposition, wobei das hintere Knie den Boden berührt und das vordere Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt ist.
  • Heben Sie beide Arme über den Kopf und beugen Sie den oberen Rücken leicht nach hinten.
  • Lehnen Sie sich sanft zurück und schieben Sie gleichzeitig die Hüften nach vorn, um die Dehnung zu vertiefen.
  • Halten Sie die Position für die gewünschte Zeit und spannen Sie dabei die Körpermitte an.
  • Seiten wechseln und wiederholen.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Brust aufrecht und vermeiden Sie ein Einknicken im unteren Rücken.
  • Bewahren Sie eine neutrale Wirbelsäule mit angespannten Gesäß- und Bauchmuskeln.
  • Positionieren Sie das vordere Knie direkt über dem Sprunggelenk.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, während Sie die Arme über den Kopf heben.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie tiefer in die Dehnung sinken.
  • Halten Sie während der gesamten Übung eine gleichmäßige und kontrollierte Atmung.

Medizinische Einschränkungen

  • Hypermobilität der Lendenwirbelsäule
  • Kürzlich erfolgte Hüft- oder Knieoperation
  • Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall

Beschreibung

Der Samson Stretch ist eine grundlegende Mobilitätsübung, die häufig in Aufwärmprogrammen und Beweglichkeitseinheiten eingesetzt wird. Durch die tiefe Ausfallschrittposition und das Überkopfstrecken der Arme wird der Körper in eine Haltung gebracht, die gezielt Öffnung und Aufrichtung fördert. Diese Dehnübung unterstützt eine verbesserte Beweglichkeit der Wirbelsäule und hilft dabei, die Haltung zu stabilisieren und die Bewegungsqualität insgesamt zu steigern. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, Spannungen im Beckenbereich zu lösen und die Körperachse besser auszurichten. Aufgrund ihrer einfachen Ausführung eignet sich die Übung für jedes Trainingsniveau und kann sowohl in dynamische Trainingsabläufe als auch in ruhige Mobilitätsroutinen integriert werden. Regelmäßiges Praktizieren dieser Dehnung kann dazu beitragen, die Belastbarkeit im Alltag zu erhöhen, die Bewegungsfreiheit zu vergrößern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Ob als Bestandteil eines funktionellen Aufwärmens, innerhalb einer Yoga-Sequenz oder in der täglichen Routine – der Samson Stretch ist ein vielseitiges und wirksames Werkzeug, um Flexibilität und Mobilität nachhaltig zu verbessern.

Welche Muskeln werden beim Samson Stretch gedehnt?

Der Samson Stretch dehnt vor allem die Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur, während zusätzlich Oberschenkel, Rücken und Schultern aktiviert werden, um Haltung und Beweglichkeit zu verbessern.

Kann ich den Samson Stretch jeden Tag machen?

Ja, der Samson Stretch ist sanft und kann täglich ausgeführt werden, um verspannte Hüften zu lockern und die Körperhaltung zu unterstützen.

Ist der Samson Stretch gut für Läufer geeignet?

Ja, besonders Läufer profitieren vom Samson Stretch, da er die Hüftbeuger lockert, den Bewegungsablauf verbessert und das Verletzungsrisiko reduziert.

Wie lange sollte ich den Samson Stretch halten?

Halten Sie die Position 20 bis 40 Sekunden pro Seite und achten Sie auf eine kontrollierte Atmung, während Sie die Dehnung schrittweise vertiefen.

Sollte ich beim Samson Stretch Rückenschmerzen verspüren?

Nein, bei Schmerzen im unteren Rücken sollten Sie die Rückbeuge reduzieren und die Körpermitte aktivieren. Die Dehnung soll in den Hüften spürbar sein, nicht als Belastung im Rücken.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...