Rückwärtsrotation an der wand

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich seitlich an eine Wand und strecken Sie den Arm auf Schulterhöhe aus.
  • Legen Sie die Handfläche flach an die Wand, die Finger zeigen nach hinten.
  • Halten Sie den Arm gestreckt und drehen Sie Brustkorb und Schultern langsam von der Wand weg.
  • Stoppen Sie, wenn Sie eine angenehme Dehnung in der Brust und an der Vorderseite der Schulter spüren.
  • Halten Sie die Dehnung 20 bis 30 Sekunden lang und atmen Sie dabei tief.
  • Seiten wechseln und wiederholen.

Technische Tipps

  • Erzwingen Sie die Drehung nicht, bewegen Sie sich langsam und kontrolliert.
  • Halten Sie den Arm auf Schulterhöhe, um die Brust optimal zu dehnen.
  • Bewahren Sie eine neutrale Wirbelsäule und vermeiden Sie ein Hohlkreuz.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Drehung beginnen.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie den Oberkörper von der Wand wegdrehen.
  • Atmen Sie gleichmäßig weiter, während Sie die Dehnung halten.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterverletzung
  • Rotatorenmanschettenriss
  • Kürzliche Brustoperation
  • Schweres Schulterimpingement

Beschreibung

Die Brustdehnung an der Wand ist eine einfache und wirkungsvolle Übung, um die Beweglichkeit im Oberkörper zu verbessern und Spannungen zu lösen. Dabei wird ein Arm auf Schulterhöhe an einer Wand positioniert, während der Oberkörper sanft in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird. Durch diese Öffnung des Brustkorbs wird die Haltung unterstützt und die Flexibilität gesteigert. Da lediglich eine Wand benötigt wird, kann die Übung praktisch überall durchgeführt werden – ob zu Hause, im Büro oder im Fitnessstudio. Besonders Personen, die viel Zeit im Sitzen verbringen oder regelmäßig drückende Bewegungen ausführen, profitieren von dieser Dehnung, da sie hilft, den Oberkörper ins Gleichgewicht zu bringen. Die Brustdehnung an der Wand ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und kann in Aufwärmprogramme, Mobilitätseinheiten oder in die Regeneration eingebaut werden. Regelmäßig durchgeführt, fördert sie eine aufrechte Körperhaltung, reduziert muskuläre Verspannungen und unterstützt flüssigere Bewegungsabläufe im Alltag. Diese Dehnung ist eine ideale Ergänzung, um den Oberkörper flexibler und belastbarer zu machen und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln.

Welche Muskeln dehne ich bei der Brustdehnung an der Wand?

Die Brustdehnung an der Wand zielt vor allem auf die Brustmuskeln ab und dehnt zusätzlich die vordere Schulter sowie den kurzen Bizepskopf.

Wie lange soll ich die Brustdehnung an der Wand halten?

Halten Sie die Brustdehnung an der Wand 20 bis 30 Sekunden pro Seite, ohne Schmerzen und in einer kontrollierten Position.

Hilft die Brustdehnung an der Wand meiner Haltung?

Ja, die Brustdehnung an der Wand verbessert die Haltung, indem sie den Brustkorb öffnet, ein Vorfallen der Schultern reduziert und Spannungen im Oberkörper löst.

Kann ich die Brustdehnung an der Wand jeden Tag machen?

Ja, die Brustdehnung an der Wand kann täglich durchgeführt werden, zum Beispiel als Teil von Mobilitätstraining, Aufwärm- oder Erholungsroutinen.

Brauche ich Hilfsmittel für die Brustdehnung an der Wand?

Nein, für die Brustdehnung an der Wand wird kein zusätzliches Equipment benötigt, nur eine Wand oder eine feste Fläche.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...