Abduktion an der maschine im stehen

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht vor die Maschine und platzieren Sie ein Bein unter dem gepolsterten Hebel.
  • Halten Sie sich zur Stabilität an den Griffen der Maschine fest.
  • Drücken Sie das Arbeitsbein langsam in einem kontrollierten Bogen nach außen.
  • Halten Sie die Position kurz am oberen Punkt der Bewegung.
  • Führen Sie das Bein langsam zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Oberkörper aufrecht und vermeiden Sie ein seitliches Neigen.
  • Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, ohne Schwung zu nutzen.
  • Spannen Sie die Körpermitte an, um Stabilität zu gewährleisten.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, während Sie das Bein nach außen drücken.
  • Atmen Sie ein, während Sie das Bein in die Ausgangsposition zurückführen.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen oder Schmerzen in der Hüfte
  • Probleme im unteren Rücken
  • Schwere Gleichgewichtsstörungen

Beschreibung

Die Abduktion an der Maschine im Stehen ist eine gezielte Isolationsübung für den Unterkörper, die entwickelt wurde, um die äußeren Hüften und das Gesäß zu stärken und zu formen. Dabei wird eine geführte Abduktionsmaschine verwendet, an der der Trainierende aufrecht steht und ein Bein gegen einen gepolsterten Hebel positioniert. Durch das kontrollierte Herausdrücken des Beins wird eine präzise und sichere Bewegungsausführung ermöglicht, die besonders effektiv für ein gezieltes Training dieser Region ist. Diese Übung ist in Fitness, Krafttraining und Rehabilitationsprogrammen weit verbreitet, da sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Hüftstabilität und zur Korrektur muskulärer Dysbalancen leisten kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Maschine Stabilität und Sicherheit bietet, wodurch sie sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Regelmäßig ausgeführt, kann die Abduktion an der Maschine im Stehen dazu beitragen, die Haltung zu verbessern, seitliche Bewegungen im Sport zu unterstützen und die Körperform ästhetisch zu optimieren. Durch ihre isolierende Wirkung ergänzt sie mehrgelenkige Grundübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte ideal und ist damit ein effektiver Bestandteil eines ausgewogenen Unterkörpertrainings.

Welche Muskeln trainiere ich mit der Abduktion an der Maschine im Stehen?

Die Abduktion an der Maschine im Stehen trainiert vor allem das Gesäß, insbesondere den mittleren und kleinen Gesäßmuskel, sowie die Abduktoren der Hüfte, die für Stabilität sorgen.

Ist die Abduktion an der Maschine im Stehen gut für den Muskelaufbau im Gesäß?

Ja, diese Übung ist sehr effektiv, um die Gesäßmuskeln gezielt zu isolieren und den mittleren Gesäßmuskel besonders zu stärken, wodurch sie ideal für den Muskelaufbau geeignet ist.

Sollte ich die Abduktion an der Maschine im Stehen auf beiden Seiten ausführen?

Ja, da es sich um eine einseitige Übung handelt, sollten beide Beine gleichmäßig trainiert werden, um ein ausgewogenes Muskelwachstum zu erreichen.

Ist die Abduktion an der Maschine im Stehen für Anfänger geeignet?

Ja, die Übung ist anfängerfreundlich, da die Maschine Stabilität und Unterstützung bietet und eine sichere sowie kontrollierte Bewegungsausführung ermöglicht.

Wie viele Wiederholungen sollte ich bei der Abduktion an der Maschine im Stehen machen?

Für Aktivierung und Straffung der Muskulatur empfehlen sich 12 bis 15 kontrollierte Wiederholungen pro Seite. Für Kraft- und Muskelaufbau eignet sich ein Bereich von 8 bis 12 Wiederholungen mit moderatem Widerstand.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...