Kabel-beinbeugen im stehen

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestige die Fußmanschette am unteren Kabelzug und fixiere sie an einem Fußgelenk.
  • Stelle dich mit Blick zur Maschine und halte dich an den Griffen zur Stabilisation fest.
  • Beuge das Standbein leicht und halte den Oberkörper stabil.
  • Beuge das Arbeitsbein im Kniegelenk, sodass die Ferse Richtung Gesäß gezogen wird.
  • Halte die Position kurz am höchsten Punkt der Bewegung.
  • Senke das Bein langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Vermeide Schwung oder ruckartige Bewegungen.
  • Halte die Hüften während der gesamten Bewegung stabil und ausgerichtet.
  • Spanne die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung an.
  • Führe die Bewegung langsam aus, um die Oberschenkelrückseite gezielt zu aktivieren.

Atemtipps

  • Atme aus, während du das Bein nach oben beugst.
  • Atme ein, während du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Kreuzband- oder Kniebandverletzungen
  • Zerrungen oder Risse der Oberschenkelrückseite
  • Instabilität oder akute Schmerzen im unteren Rücken
  • Gleichgewichts- oder vestibuläre Störungen

Beschreibung

Das stehende Beinbeugen am Kabelzug ist eine isolierte Übung zur gezielten Kräftigung der Oberschenkelrückseite. Mithilfe einer Fußmanschette und eines Kabelzugs wird eine konstante Belastung über den gesamten Bewegungsablauf gewährleistet. Im Gegensatz zu Maschinenvarianten erfordert die stehende Ausführung eine stärkere Aktivierung der stabilisierenden Muskulatur, was die funktionelle Koordination verbessert und muskuläre Dysbalancen ausgleicht. Diese Übung eignet sich ideal zur Stärkung der hinteren Muskelkette, zur Verletzungsprophylaxe sowie zur Verbesserung der athletischen Leistungsfähigkeit. Sie bietet variablen Widerstand und Bewegungsumfang, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Das kontinuierliche Kabelspannungsprofil fördert Muskelwachstum und Ausdauertraining gleichermaßen. Die einbeinige Ausführung erhöht zusätzlich die koordinativen Anforderungen und trägt zur symmetrischen Entwicklung der Beinmuskulatur bei. Eine wertvolle Ergänzung in jedem Bein- oder Hamstring-orientierten Trainingsplan.

Wie mache ich stehendes Beinbeugen am Kabel richtig?

Befestige eine Fußmanschette am unteren Kabelzug, stelle dich aufrecht hin, halte die Griffe für Stabilität und ziehe die Ferse kontrolliert in Richtung Gesäß, ohne die Hüften zu drehen oder Schwung zu verwenden.

Welche Muskeln trainiert stehendes Beinbeugen am Kabel?

Das stehende Beinbeugen am Kabel trainiert hauptsächlich die Oberschenkelrückseite (Hamstrings) sowie sekundär Gesäßmuskeln und Waden durch die stehende und stabilisierende Ausführung.

Ist das Kabel-Beinbeugen gut zur Isolierung der Hamstrings?

Ja, es eignet sich hervorragend zur gezielten Isolation der Hamstrings, da durch die konstante Spannung des Kabels eine effektive Muskelaktivierung über den gesamten Bewegungsbereich gewährleistet wird.

Ist die Übung für Anfänger geeignet?

Ja, Anfänger können das Kabel-Beinbeugen sicher durchführen, indem sie mit leichtem Gewicht beginnen und sich auf eine saubere, kontrollierte Ausführung konzentrieren.

Welche Vorteile bietet die Ausführung mit Kabelzug beim Beinbeugen?

Der Kabelzug bietet eine gleichmäßige Belastung, individuell einstellbaren Widerstand und mehr Kontrolle, was zu einer besseren Muskelaktivierung und Trainingsfortschritt führt.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...