Liegestütz mit widerstandsband

Videos

Programme

Anweisungen

  • Lege ein Widerstandsband über den oberen Rücken und führe beide Enden unter deine Handflächen.
  • Begib dich in die hohe Plank-Position mit den Händen etwas weiter als schulterbreit.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an und halte deinen Körper in einer geraden Linie von Kopf bis Fuß.
  • Senke deine Brust Richtung Boden, indem du die Ellbogen beugst.
  • Drücke dich gegen den Widerstand des Bandes zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halte deine Ellbogen in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Oberkörper.
  • Lasse deine Hüfte weder durchhängen noch anheben; halte deine Wirbelsäule neutral.
  • Führe die Bewegung kontrolliert in beide Richtungen aus.
  • Achte darauf, dass das Band flach anliegt und sich während der Bewegung nicht aufrollt.

Atemtipps

  • Atme ein, wenn du deinen Körper absenkst.
  • Atme aus, wenn du dich in die Ausgangsposition zurückdrückst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Starke Handgelenksschmerzen oder Karpaltunnelsyndrom
  • Frische Zerrung im Brustbereich
  • Lendenwirbelsäulenprobleme, die durch Planks oder Liegestütze verschlimmert werden
Welche Muskeln werden beim Liegestütz mit Band trainiert?

Beim Liegestütz mit Widerstandsband werden hauptsächlich Brustmuskeln, Trizeps und Schultern beansprucht, zusätzlich auch die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung.

Sind Liegestütze mit Band effektiver als normale Liegestütze?

Ja, durch den zusätzlichen Widerstand in der Druckphase fördern sie gezielter den Muskelaufbau und die Kraftentwicklung im Oberkörper.

Können Anfänger Liegestütze mit Band machen?

Diese Übung ist besser für fortgeschrittene Trainierende geeignet. Anfänger sollten zuerst den klassischen Liegestütz sicher beherrschen.

Welches Band eignet sich für den Liegestütz mit Band?

Ein flaches Widerstandsband mit mittlerem Zug ist ideal, um Sicherheit, Bewegungsumfang und Technik zu gewährleisten.

Hilft der Liegestütz mit Band beim Muskelaufbau?

Ja, durch die erhöhte Belastung während der Druckphase wird das Muskelwachstum effektiv angeregt und die Oberkörperkraft gesteigert.

Beschreibung

Der Liegestütz mit Widerstandsband ist eine fortgeschrittene Variante des klassischen Liegestützes und erhöht durch den Einsatz eines Fitnessbands die Trainingsintensität. Durch den zusätzlichen Widerstand wird insbesondere die konzentrische Phase der Bewegung verstärkt, was gezielt Kraft und Muskelwachstum im Oberkörper fördert. Gleichzeitig verbessert die Übung durch die Einbindung der Rumpfmuskulatur die Stabilität und Körperhaltung. Die Ausführung erfordert minimale Ausrüstung und ist leicht umzusetzen – ideal für das Training zu Hause oder im Studio. Besonders in funktionellen Trainingsprogrammen, im Bodybuilding und CrossFit wird diese Übung eingesetzt, um Plateaus zu überwinden und die Muskelaktivierung zu steigern. Geeignet ist der Liegestütz mit Widerstandsband vor allem für fortgeschrittene Sportler, die ihre Leistung auf das nächste Level bringen möchten. Die Kombination aus Effektivität, Zugänglichkeit und Anpassbarkeit macht diese Variante zu einem wertvollen Bestandteil jedes Oberkörper-Trainingsplans.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...