Negatives kurzhantel-bankdrücken

Videos

Programme

Anweisungen

  • Lege dich auf eine negativ eingestellte Bank mit je einer Kurzhantel in jeder Hand, die Arme gestreckt über der Brust.
  • Drehe die Handgelenke, sodass die Handflächen nach vorne zeigen.
  • Senke die Kurzhanteln langsam zu den Seiten deiner Brust ab, wobei die Ellenbogen in einem Winkel von etwa 45 Grad bleiben.
  • Halte die Position kurz am unteren Punkt der Bewegung.
  • Drücke die Kurzhanteln durch vollständiges Strecken der Arme zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Fixiere deine Füße unter den Polstern, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Vermeide ein komplettes Durchstrecken der Ellenbogen am oberen Ende der Bewegung.
  • Achte auf ein kontrolliertes Tempo während der gesamten Übung.
  • Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um den Oberkörper auf der Schrägbank zu stabilisieren.

Atemtipps

  • Atme tief ein, während du die Kurzhanteln absenkst.
  • Atme kraftvoll aus, während du die Kurzhanteln nach oben drückst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken oder Wirbelsäulenprobleme
  • Unkontrollierter Bluthochdruck oder kardiovaskuläre Erkrankungen

Beschreibung

Das Schrägbankdrücken negativ mit Kurzhanteln ist eine effektive Mehrgelenksübung zur gezielten Kräftigung des unteren Brustbereichs. Durch die Neigung der Bank wird der Fokus von den oberen auf die unteren Brustmuskeln verlagert, was zu einem ausgewogenen und vollständigen Brustaufbau beiträgt. Kurzhanteln ermöglichen im Vergleich zur Langhantel eine größere Bewegungsamplitude und fördern dadurch eine verbesserte Muskelaktivierung sowie Symmetrie. Zusätzlich werden wichtige stabilisierende Muskeln wie Trizeps und vordere Schultermuskulatur aktiviert, was die Gesamtkraft im Oberkörper stärkt. Die unabhängige Bewegung beider Arme kann muskuläre Dysbalancen ausgleichen und die funktionelle Kraft steigern. Diese Übung ist ein fester Bestandteil im Krafttraining und Bodybuilding zur Optimierung der Brustmuskulatur und eignet sich besonders für fortgeschrittene Sportlerinnen und Sportler. Sie stellt eine wertvolle Variation innerhalb eines umfassenden Brusttrainings dar und unterstützt gezielt die Entwicklung der unteren Brustregion.

Wofür ist das negative Kurzhantel-Bankdrücken am besten geeignet?

Das negative Kurzhantel-Bankdrücken eignet sich ideal zur gezielten Stärkung der unteren Brustmuskulatur und aktiviert zusätzlich Trizeps und vordere Schultermuskeln für eine umfassende Oberkörperkraft.

Ist das negative Kurzhantel-Bankdrücken besser als das flache Bankdrücken?

Das negative Kurzhantel-Bankdrücken beansprucht den unteren Brustbereich gezielter als das flache Bankdrücken und eignet sich daher hervorragend für einen ausgewogenen Brustaufbau in Kombination mit anderen Pressvarianten.

Können Anfänger das negative Kurzhantel-Bankdrücken ausführen?

Ja, auch Anfänger können diese Übung mit leichten Gewichten und unter fachkundiger Anleitung sicher durchführen, um eine korrekte Technik zu gewährleisten.

Warum sollte man Kurzhanteln statt einer Langhantel auf der Schrägbank verwenden?

Kurzhanteln ermöglichen eine größere Bewegungsfreiheit und aktivieren stabilisierende Muskeln stärker als eine Langhantel, was die Übung vielseitiger und effektiver für die Muskelsymmetrie macht.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...