Seitlicher ausfallschritt mit kurzhantel über kopf

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander, halten Sie eine Kurzhantel mit beiden Händen über dem Kopf.
  • Machen Sie einen weiten Schritt zur Seite, beugen Sie das Knie und schieben Sie die Hüfte nach hinten in den seitlichen Ausfallschritt.
  • Halten Sie das andere Bein gestreckt und die Kurzhantel stabil über dem Kopf.
  • Drücken Sie sich mit dem gebeugten Bein zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederholen Sie die Bewegung zur anderen Seite im Wechsel.

Technische Tipps

  • Spannen Sie die Körpermitte an, um Gleichgewicht und Hantelstabilität zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie ein Vorbeugen des Oberkörpers; bleiben Sie während der gesamten Bewegung aufrecht.
  • Achten Sie darauf, dass das Knie des Ausfallschritts in Richtung der Zehen zeigt.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, wenn Sie in den Ausfallschritt treten.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie sich in die Ausgangsposition zurückdrücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterinstabilität oder -verletzungen
  • Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • Probleme im Kniegelenk
  • Eingeschränkte Hüftbeweglichkeit
Welche Muskeln werden beim seitlichen Ausfallschritt mit Kurzhantel über Kopf trainiert?

Der seitliche Ausfallschritt mit Kurzhantel über dem Kopf trainiert vorrangig die Oberschenkelvorderseite, Adduktoren und Schultern, zusätzlich werden Gesäß, Rumpfmuskulatur und Hüftstabilisatoren aktiviert.

Hilft diese Übung, mein Gleichgewicht zu verbessern?

Ja, diese Übung verbessert das Gleichgewicht und die Körperstabilität, da sie koordinierte Kontrolle des gesamten Körpers mit einer über Kopf gehaltenen Last erfordert.

Kann ich diese Übung mit eingeschränkter Schulterbeweglichkeit durchführen?

Bei eingeschränkter Schulterbeweglichkeit sollte auf die Overhead-Variante verzichtet und stattdessen der seitliche Ausfallschritt im Goblet-Hold ausgeführt werden, bis die Beweglichkeit verbessert ist.

Wie schwer sollte die Kurzhantel bei dieser Übung sein?

Beginnen Sie mit einer leichten bis mittelschweren Kurzhantel, die eine stabile Überkopfhaltung und saubere Ausführung über den gesamten Bewegungsablauf erlaubt. Das Gewicht kann mit zunehmender Kontrolle gesteigert werden.

Ist der seitliche Ausfallschritt mit Kurzhantel über Kopf für Anfänger geeignet?

Diese Übung ist eher für Fortgeschrittene geeignet, da sie ein hohes Maß an Beweglichkeit und Koordination erfordert. Anfänger sollten zuerst Ausfallschritte und Überkopfhaltungen separat üben.

Der seitliche Ausfallschritt mit Kurzhantel über dem Kopf ist eine funktionelle Übung, die Kraft, Koordination und Mobilität gleichermaßen trainiert. Durch den seitlichen Ausfallschritt wird der Unterkörper gezielt gefordert, während das Halten einer Hantel über dem Kopf gleichzeitig die Rumpfmuskulatur und den Schulterbereich aktiviert. Diese Kombination fördert die Ganzkörperstabilität und verbessert die seitliche Beweglichkeit, was besonders im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten von Vorteil ist. Im Vergleich zu klassischen Ausfallschritten unterstützt diese Variante die Entwicklung symmetrischer Bewegungsmuster und trägt zur Verletzungsprophylaxe bei. Die Übung eignet sich hervorragend zur Integration in funktionelle Trainingspläne, Kraftprogramme oder mobility-orientierte Einheiten. Eine saubere Technik und kontrollierte Bewegungsführung sind entscheidend, um maximale Effekte zu erzielen und die Belastung für Gelenke zu minimieren. Der seitliche Ausfallschritt mit Kurzhantel über dem Kopf bietet eine effektive Herausforderung für fortgeschrittene Trainierende, die ihre Körperkontrolle und Stabilität auf ein neues Level heben möchten.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...