Videos
Anweisungen
- Stellen Sie die Füße weiter als schulterbreit auseinander, die Zehen leicht nach außen gerichtet.
- Halten Sie die Kettlebell an den Griffen nahe an der Brust.
- Spannen Sie die Körpermitte an und heben Sie die Brust an.
- Beugen Sie die Knie und senken Sie die Hüfte, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind.
- Halten Sie die Position kurz am tiefsten Punkt.
- Drücken Sie sich über die Fersen zurück in die Ausgangsposition.
Technische Tipps
- Halten Sie den Rücken gerade und die Brust während der gesamten Bewegung aufrecht.
- Achten Sie darauf, dass die Knie beim Absenken in Richtung der Zehen zeigen.
- Vermeiden Sie es, dass die Kettlebell den Oberkörper nach vorne zieht.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, wenn Sie in die Kniebeuge gehen.
- Atmen Sie aus, wenn Sie sich wieder aufrichten.
Medizinische Einschränkungen
- Nicht ausführen bei Knieverletzungen oder Instabilität im Kniegelenk.
- Mit Vorsicht anwenden bei bestehenden Problemen im unteren Rückenbereich.
- Bei eingeschränkter Hüftbeweglichkeit ärztlichen Rat einholen.
Welche Muskeln trainiere ich mit dem Kettlebell Goblet Sumo Squat?
Der Kettlebell Goblet Sumo Squat beansprucht hauptsächlich die Quadrizeps, Gesäßmuskulatur und Adduktoren und aktiviert zusätzlich die Rumpf- und Stabilisatorenmuskulatur.
Ist der Kettlebell Goblet Sumo Squat für Anfänger geeignet?
Ja, diese Übung eignet sich ideal für Anfänger, da sie auf eine saubere Technik, Gleichgewicht und sicheres Heben mit Frontlast setzt.
Kann ich den Kettlebell Goblet Sumo Squat bei jedem Beintraining machen?
Ja, Sie können diese Übung regelmäßig ins Beintraining integrieren, da sie effektiv Kraft und Mobilität fördert, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten.
Wie tief sollte ich beim Kettlebell Goblet Sumo Squat gehen?
Gehen Sie so tief, bis die Oberschenkel mindestens parallel zum Boden sind, während Sie den Rücken gerade und den Rumpf aktiviert halten.
Der Kettlebell Goblet Sumo Squat ist eine effektive Übung zur Kräftigung des Unterkörpers. Durch die Kombination eines breiten Stands und einer Kettlebell in Brusthöhe fördert diese Übung eine tiefe Kniebeuge mit aufrechter Körperhaltung. Dies verbessert nicht nur die Haltung, sondern reduziert auch die Belastung der Wirbelsäule im Vergleich zu rückengeführten Kniebeugen. Besonders für Anfänger und Fortgeschrittene bietet sie eine sichere Möglichkeit, funktionelle Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit aufzubauen. Die Übung lässt sich einfach in Krafttrainingsprogramme, funktionelle Zirkel oder Aufwärmroutinen integrieren. Als Mehrgelenksbewegung beansprucht sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, was sie zu einer zeiteffizienten und wirkungsvollen Wahl für die Ganzkörperentwicklung im Unterkörper macht. Ob für Ästhetik, Leistung oder alltägliche Bewegung – der Kettlebell Goblet Sumo Squat bietet skalierbare Intensität und biomechanische Vorteile.