Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie die Kettlebell mit beiden Händen vor der Brust (Goblet-Position).
- Machen Sie mit dem rechten Bein einen großen Schritt zur Seite, während der linke Fuß am Boden bleibt.
- Beugen Sie das rechte Knie und schieben Sie die Hüfte nach hinten, um in den seitlichen Ausfallschritt zu gelangen.
- Halten Sie das linke Bein gestreckt und den Fuß flach am Boden während der gesamten Bewegung.
- Drücken Sie sich über die rechte Ferse zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederholen Sie die Übung auf der linken Seite für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Technische Tipps
- Halten Sie den Oberkörper aufrecht und den Rumpf während der gesamten Bewegung angespannt.
- Achten Sie darauf, dass das Knie in einer Linie mit den Zehen des Ausfallschrittbeins bleibt.
- Vermeiden Sie, dass die Kettlebell den Oberkörper nach vorne zieht.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf dem Fuß während des Ausfallschritts.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, wenn Sie zur Seite treten und in den Ausfallschritt absenken.
- Atmen Sie aus, wenn Sie sich abdrücken und in die Ausgangsposition zurückkehren.
Medizinische Einschränkungen
- Knieverletzungen oder Instabilität
- Eingeschränkte Hüftmobilität
- Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfälle
- Gleichgewichtsstörungen
Welche Muskeln trainiere ich mit dem Kettlebell Seitlichen Ausfallschritt?
Der Kettlebell Seitliche Ausfallschritt trainiert vor allem Gesäßmuskeln, Quadrizeps und Adduktoren und aktiviert zusätzlich die hintere Oberschenkelmuskulatur, Waden sowie den Rumpf für Stabilität und Kontrolle.
Verbessert der Kettlebell Seitliche Ausfallschritt meine Hüftmobilität?
Ja, der Kettlebell Seitliche Ausfallschritt verbessert die Hüftmobilität, da er die seitliche Beweglichkeit und den aktiven Bewegungsradius der Hüftgelenke fördert.
Kann ich seitliche Ausfallschritte auch mit einer Langhantel statt einer Kettlebell machen?
Ja, Sie können seitliche Ausfallschritte auch mit einer Langhantel ausführen, was einen ähnlichen Kraftaufbau bewirkt, allerdings mehr Gleichgewicht und Rumpfstabilität erfordert.
Welches Gewicht sollte ich für Kettlebell Seitliche Ausfallschritte wählen?
Wählen Sie ein Gewicht, das Ihre Muskulatur fordert, ohne die Technik zu beeinträchtigen – für Anfänger meist zwischen 8 und 16 kg, für Fortgeschrittene zwischen 16 und 24 kg.
Sollte ich die Seiten abwechseln oder alle Wiederholungen auf einer Seite machen?
Beides ist möglich. Abwechselnde Seiten ermöglichen eine bessere Erholung zwischen den Wiederholungen, während alle Wiederholungen auf einer Seite die Muskelermüdung und einseitige Ausdauer steigern.
Der Kettlebell Seitliche Ausfallschritt ist eine funktionelle Übung zur Kräftigung, Stabilisierung und Verbesserung der Beweglichkeit im Unterkörper. Bei dieser Bewegung wird eine seitliche Schrittausführung mit einer Kettlebell in der Goblet-Position kombiniert, wodurch Gesäßmuskulatur, Quadrizeps und Adduktoren effektiv beansprucht werden. Die Übung fördert die laterale Beweglichkeit, verbessert die Balance und erhöht die Mobilität in den Hüften, was besonders für Sportler und funktionelle Trainingsziele von Vorteil ist. Durch die zusätzliche Belastung mit der Kettlebell wird auch die Rumpfstabilität gestärkt und die Koordination verbessert. Der seitliche Ausfallschritt mit Kettlebell eignet sich ideal für alle, die ihre Unterkörperkraft ausbalanciert aufbauen und Verletzungen vorbeugen möchten. Er ist vielseitig einsetzbar – von Muskelaufbau über funktionelles Training bis hin zur sportartspezifischen Leistungssteigerung – und bietet eine effiziente Möglichkeit, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit in einer Übung zu vereinen.