Kettlebell reverse fly mit langem hebel

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin und halten Sie in jeder Hand eine Kettlebell.
  • Beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, bis der Oberkörper nahezu parallel zum Boden ist, und halten Sie die Wirbelsäule neutral.
  • Heben Sie beide Kettlebells mit leicht gebeugten Armen in einem weiten Bogen zur Seite an.
  • Ziehen Sie die Schulterblätter am oberen Punkt der Bewegung aktiv zusammen.
  • Senken Sie die Kettlebells kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie Schwung oder das Nutzen von Momentum.
  • Aktivieren Sie die Rumpfmuskulatur, um den unteren Rücken zu stabilisieren.
  • Halten Sie während der gesamten Bewegung eine leichte Beugung in den Ellbogen.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie die Kettlebells absenken.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Kettlebells seitlich anheben.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterverletzungen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Probleme mit der Rotatorenmanschette
Welche Muskeln trainiere ich mit dem Kettlebell Reverse Fly mit langem Hebel?

Der Kettlebell Reverse Fly mit langem Hebel trainiert primär die hintere Schultermuskulatur sowie den oberen Rücken und verbessert dadurch die Schulterstabilität und Haltung.

Hilft der Kettlebell Reverse Fly bei einer besseren Körperhaltung?

Ja, der Kettlebell Reverse Fly verbessert die Haltung, indem er die Muskulatur für die Schulterblattretraktion und den oberen Rücken gezielt stärkt.

Ist der Kettlebell Reverse Fly für Anfänger geeignet?

Da die Übung ein gewisses Maß an Balance und Kontrolle erfordert, eignet sie sich besser für Fortgeschrittene. Anfänger können mit leichten Gewichten oder Körpergewichtsvarianten beginnen.

Der Kettlebell Reverse Fly mit langem Hebel ist eine effektive Isolationsübung zur gezielten Kräftigung des hinteren Schulterbereichs und des oberen Rückens. Die Bewegung erfolgt in vorgebeugter Position, wobei die Kettlebells mit nahezu gestreckten Armen seitlich nach außen geführt werden. Diese Variante mit verlängertem Hebel erhöht die muskuläre Belastung und fördert die kontrollierte Retraktion der Schulterblätter. Der Reverse Fly wird häufig eingesetzt, um muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich auszugleichen, die Haltung zu verbessern und die obere Rückenpartie funktionell zu stabilisieren. Die Übung ist besonders geeignet für fortgeschrittene Sportler, die ihren Schultergürtel gezielt entwickeln, Verletzungen vorbeugen und ihre Leistungsfähigkeit bei komplexen Zugübungen steigern möchten. Im Rahmen von Hypertrophie-, Functional- oder CrossFit-Trainingsprogrammen trägt diese Übung wesentlich zur posturalen Korrektur und Stärkung der hinteren Muskelkette bei.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...