Bauchlage y-heben mit gewichtsscheiben

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf eine leicht geneigte Schrägbank.
  • Halten Sie in jeder Hand eine Gewichtsscheibe, Arme gestreckt und Daumen nach oben gerichtet.
  • Heben Sie die Arme diagonal in Y-Form, bis sie auf Höhe der Ohren sind.
  • Halten Sie die Position kurz oben, während die Schultern stabil und angespannt bleiben.
  • Senken Sie die Scheiben langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halten Sie Ihre Wirbelsäule neutral und vermeiden Sie ein Hohlkreuz.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, die Schulterblätter oben zusammenzuziehen.
  • Bewegen Sie sich ohne Schwung – führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus.
  • Verwenden Sie leichte Scheiben, um Technik und Muskelaktivierung zu priorisieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, bevor Sie die Scheiben anheben.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Arme in die Y-Position heben.
  • Atmen Sie erneut ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen der Rotatorenmanschette
  • Schulterimpingement-Syndrom
  • Erkrankungen der Halswirbelsäule
Kann ich für das Y-Heben statt Kurzhanteln auch Gewichtsscheiben verwenden?

Ja, das Y-Heben mit Gewichtsscheiben ist eine effektive Variante, die das gleiche Bewegungsmuster beibehält und dieselben Muskelgruppen im Schulter- und oberen Rückenbereich anspricht.

Welches Gewicht ist für Y-Heben mit Scheiben geeignet?

Verwenden Sie leichte Gewichtsscheiben zwischen 1 und 2,5 kg, um die Technik beizubehalten und die kleinen stabilisierenden Schultermuskeln nicht zu überlasten.

Ist eine Schrägbank für das Y-Heben notwendig?

Eine Schrägbank wird empfohlen, da sie eine volle Bewegungsamplitude ermöglicht und die Belastung des unteren Rückens reduziert. Eine flache Ausführung auf dem Boden ist möglich, aber eingeschränkt.

Hilft das Y-Heben bei Schulterschmerzen?

Y-Heben kann zur Linderung von Schulterschmerzen beitragen, indem es die Haltung verbessert, stabilisierende Muskeln stärkt und muskuläre Ungleichgewichte ausgleicht – vorausgesetzt, es wird korrekt ausgeführt.

Das Bauchlage Y-Heben mit Gewichtsscheiben ist eine gezielte Isolationsübung zur Kräftigung des hinteren Schulterbereichs und des oberen Rückens. Durch die Y-förmige Hebebewegung wird insbesondere die Schulterblattkontrolle sowie die Haltung verbessert. Die Übung erfolgt auf einer geneigten Schrägbank und aktiviert gezielt stabilisierende Muskelgruppen wie den unteren Trapezmuskel, die hintere Schultermuskulatur und die Rhomboiden. Der Einsatz von Gewichtsscheiben statt Kurzhanteln verändert leicht den Griff und die Belastung, was eine feine Variation im Muskelreiz bewirkt. Diese Variante eignet sich ideal für Aufwärmphasen, Rehabilitationsprogramme oder ergänzendes Schultertraining. Sie hilft dabei, Haltungsschäden durch langes Sitzen zu korrigieren und muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Sowohl für Leistungssportler als auch für Freizeitsportler stellt das Y-Heben in Bauchlage mit Scheiben eine wertvolle Ergänzung im Training zur Verbesserung von Stabilität und Körperhaltung dar.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...