Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich mit hüftbreitem Stand frontal zur Wand.
- Platzieren Sie die Hand flach auf Schulterhöhe an der Wand, der Arm ist gestreckt.
- Zeichnen Sie langsam kleine Vorwärtskreise mit den Fingerspitzen auf der Wand, dabei bleibt der Ellbogen gestreckt.
- Führen Sie die Bewegung kontrolliert und gleichmäßig während der gesamten Wiederholung aus.
- Beenden Sie die Wiederholungen und wechseln Sie anschließend den Arm.
Technische Tipps
- Halten Sie die Schultern entspannt und vermeiden Sie ein Hochziehen während der Bewegung.
- Spannen Sie die Körpermitte an, um Haltung und Stabilität zu unterstützen.
- Bewegen Sie sich nur innerhalb eines schmerzfreien Bewegungsbereichs.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, bevor Sie mit der Kreisbewegung beginnen.
- Atmen Sie gleichmäßig aus, während Sie jeden Kreis ausführen.
- Atmen Sie ruhig weiter und vermeiden Sie das Anhalten des Atems während der Übung.
Medizinische Einschränkungen
- Schweres Schulterimpingement
- Rotatorenmanschettenriss
- Akute Schulterbursitis
- Frische Schulteroperation
Welche Muskeln werden bei Schulterkreisen an der Wand nach vorne trainiert?
Schulterkreise an der Wand nach vorne aktivieren hauptsächlich die vorderen, seitlichen und hinteren Deltamuskeln sowie den Musculus serratus anterior, um die Schulterstabilität und Beweglichkeit zu verbessern.
Können Schulterkreise an der Wand meine Schultermobilität verbessern?
Ja, diese Übung ist sehr effektiv zur Steigerung der Schultermobilität, da sie das Bewegungsausmaß erweitert und stabilisierende Muskeln rund um das Schultergelenk aktiviert.
Sind Schulterkreise an der Wand bei einer Rotatorenmanschettenverletzung sicher?
Mit Zustimmung einer Fachkraft können Schulterkreise an der Wand in die Rehabilitation eingebunden werden, solange sie schmerzfrei ausgeführt werden und keine Beschwerden verursachen.
Wie viele Wiederholungen sollte ich bei Schulterkreisen an der Wand machen?
Führen Sie 10 bis 15 kontrollierte Wiederholungen pro Arm aus, um die Mobilität zu fördern und die Muskulatur gezielt zu aktivieren – stets in einem schmerzfreien Bereich.
Die Schulterkreise an der Wand nach vorne sind eine effektive Mobilisations- und Aufwärmübung zur Verbesserung des Bewegungsausmaßes im Schultergelenk und zur Förderung der Schulterstabilität. Dabei steht man frontal zur Wand und führt mit dem ausgestreckten Arm kontrollierte, vorwärts gerichtete Kreisbewegungen an der Wand aus. Diese Übung regt die Gelenkschmiere an, aktiviert die Schultermuskulatur und bereitet die Strukturen der Schulter optimal auf sportliche Belastungen oder Alltagsbewegungen vor. Da keine Ausrüstung benötigt wird, ist sie besonders gut für das Heimtraining, physiotherapeutische Anwendungen oder mobilitätsorientierte Trainingsprogramme geeignet. Die regelmäßige Integration dieser Übung kann die Überkopfbeweglichkeit verbessern, die Funktion der Schulterblätter unterstützen und zu einer besseren Körperhaltung sowie zu effizienteren Bewegungsabläufen im Oberkörper beitragen.