Alternierendes shinbox good morning

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setze dich auf den Boden in die Shinbox-Position mit einem Bein vor dir angewinkelt und dem anderen zur Seite.
  • Halte eine Langhantel auf deinem oberen Rücken oder lege die Hände hinter den Kopf, wenn du ohne Equipment trainierst.
  • Halte deinen Rücken gerade und beuge dich mit geradem Rücken aus der Hüfte über das vordere Bein nach vorne.
  • Kehre in die aufrechte Sitzposition zurück und behalte dabei die Wirbelsäulenaufrichtung bei.
  • Wechsle zur gegenüberliegenden Shinbox-Seite und wiederhole die Bewegung.

Technische Tipps

  • Halte während der gesamten Bewegung eine neutrale Wirbelsäule.
  • Spanne Rumpf und Gesäß an, um das Becken zu stabilisieren.
  • Vermeide ein Rundrücken im unteren Rücken beim Vorbeugen.

Atemtipps

  • Atme ein, bevor du dich nach vorne beugst.
  • Atme aus, wenn du in die aufrechte Position zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rücken
  • Eingeschränkte Hüftmobilität
  • Knieverletzungen mit eingeschränkter tiefer Beugung
Welche Muskeln trainiert das alternierende Shinbox Good Morning?

Das alternierende Shinbox Good Morning trainiert primär die Gesäßmuskeln und hintere Oberschenkelmuskulatur und aktiviert zusätzlich den unteren Rücken, die Quadrizeps und Adduktoren zur Stabilisierung während des Hip Hinges in rotatorischer Position.

Ist das alternierende Shinbox Good Morning gut für die Mobilität?

Ja, das alternierende Shinbox Good Morning ist hervorragend zur Verbesserung der Hüftmobilität, insbesondere der Außen- und Innenrotation, und unterstützt gleichzeitig die Hüftbeuge-Mechanik sowie die Lendenstabilität.

Kann ich das alternierende Shinbox Good Morning ohne Equipment machen?

Ja, du kannst das alternierende Shinbox Good Morning ohne Equipment durchführen, indem du die Hände hinter den Kopf oder vor die Brust legst, um dich auf Mobilität und Kontrolle zu konzentrieren.

Das alternierende Shinbox Good Morning ist eine funktionelle Übung zur Verbesserung der Mobilität und Kräftigung. Sie kombiniert den klassischen Good Morning Hip Hinge mit der Shinbox-Sitzposition, wodurch die rotatorische Beweglichkeit der Hüfte gefördert wird. Die Übung ist besonders vorteilhaft für Sportler, die ihre Rotationsfähigkeit, Lendenstabilität und Koordination des Unterkörpers steigern möchten, sei es für sportliche Leistung oder alltägliche Bewegungsanforderungen. Durch den Wechsel der Seiten wird eine ausgeglichene Entwicklung gefördert und die Hüfte aktiv auf Kniebeugen, Ausfallschritte oder Rotationsbewegungen vorbereitet. Sie kann mit einer Langhantel zur Erhöhung der Belastung oder ohne Equipment als dynamische Mobilitätsübung durchgeführt werden. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Warm-ups, Mobilitätszirkel oder als ergänzende Kräftigungsübung in umfassenden Unterkörper- oder funktionellen Trainingsprogrammen.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...