Suspended pendulum squat

Videos

Pause Squat Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Befestigen Sie die TRX-Schlingen sicher an einem überkopf gelegenen Ankerpunkt.
  • Stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Ankerpunkt und halten Sie die TRX-Griffe mit beiden Händen.
  • Lehnen Sie sich leicht zurück und verlagern Sie das Gewicht auf die Fersen.
  • Beginnen Sie die Kniebeuge, indem Sie die Hüfte nach hinten schieben und tief in die Hocke gehen.
  • Bewegen Sie das Becken gleichzeitig leicht vor und zurück, um eine kontrollierte Pendelbewegung zu erzeugen.
  • Drücken Sie sich über die Fersen zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Oberkörper aufrecht und aktivieren Sie die Körpermitte während der gesamten Bewegung.
  • Vermeiden Sie ein Rundrücken im unteren Rücken beim Absenken.
  • Halten Sie gleichmäßige Spannung auf den TRX-Bändern, um die Balance zu stabilisieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, wenn Sie in die Kniebeuge gehen.
  • Atmen Sie kräftig aus, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Knieverletzungen
  • Lendenwirbelsäulenbeschwerden
  • Schwere Gleichgewichts- oder Vestibularstörungen

Die TRX-Pendelkniebeuge ist eine dynamische Übung für den Unterkörper, die das Training mit Schlingensystem nutzt, um Kraft, Balance und Mobilität zu verbessern. Durch die Unterstützung der TRX-Bänder wird eine pendelartige Bewegung ermöglicht, die die Stabilität herausfordert und gleichzeitig gezielt die Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Der Schwunganteil fördert zudem die Aktivierung der Rumpfmuskulatur und die Kontrolle über die Gelenkbewegung. Diese Kniebeugenvariante eignet sich besonders für Sportler oder Personen, die ihre grundlegende Kraft mit zusätzlicher neuromuskulärer Reizsetzung verbessern möchten. Dank der Unterstützung durch die TRX-Schlingen kann eine tiefere Bewegungsamplitude erreicht werden, was die Gelenkbelastung reduziert und die Flexibilität fördert. Darüber hinaus verbessert die kontrollierte Bewegungsausführung die Koordination und das Körpergefühl – wichtige Komponenten für sportliche Leistung und Verletzungsprävention. Die TRX-Pendelkniebeuge ist ideal für Anwender mit mittlerem Trainingsniveau und kann durch Anpassung von Standposition oder Bewegungstempo leicht skaliert werden. Ob in der Rehabilitation oder im Athletiktraining – diese Übung bietet eine vielseitige, gelenkschonende Möglichkeit, wichtige Muskelgruppen gezielt zu trainieren und die Bewegungsqualität zu stärken.

Welche Muskeln trainiere ich mit der TRX-Pendelkniebeuge?

Die TRX-Pendelkniebeuge trainiert hauptsächlich die Oberschenkelvorderseite und das Gesäß, aktiviert aber auch die hintere Oberschenkelmuskulatur, die Rumpfmuskulatur sowie stabilisierende Muskeln wie Adduktoren und Waden.

Ist die TRX-Pendelkniebeuge für Anfänger geeignet?

Die Übung richtet sich eher an Fortgeschrittene, kann aber von Anfängern mit reduzierter Tiefe und langsamem Tempo genutzt werden, um Kraft und Gleichgewicht schrittweise aufzubauen.

Kann ich TRX-Pendelkniebeugen bei Knieschmerzen machen?

Bei Knieschmerzen sollten Sie vorab ärztlichen Rat einholen. Die TRX-Unterstützung kann die Gelenkbelastung verringern, doch die korrekte Technik ist entscheidend, um bestehende Beschwerden nicht zu verschlimmern.

Wie verbessert die TRX-Pendelkniebeuge mein Gleichgewicht?

Die pendelnde Bewegung erfordert eine kontinuierliche Rumpfaktivierung und eine gesteigerte Körperwahrnehmung, was langfristig die Balance und Koordination durch neuromuskuläre Anpassung verbessert.

Welches Equipment brauche ich für TRX-Pendelkniebeugen?

Sie benötigen lediglich ein TRX-Schlingentrainer-System, das sicher über Kopf befestigt ist, um die TRX-Pendelkniebeuge effektiv auszuführen.

Wird geladen...
Wird geladen...