Videos
Anweisungen
- Befestige die Turnringe in sicherer Höhe über dem Boden.
- Gehe in den Handstand, greife die Ringe und positioniere deinen Körper vollständig über Kopf.
- Spanne deine Körpermitte an und senke den Körper kontrolliert ab, indem du die Ellbogen beugst.
- Senke dich so weit ab, bis dein Kopf auf Höhe der Ringe ist.
- Drücke dich mit den Armen zurück in die Ausgangsposition im Handstand.
Technische Tipps
- Halte deinen Körper angespannt und gerade, um Instabilität zu vermeiden.
- Vermeide es, die Ellbogen beim Absenken zu weit nach außen zu führen.
- Bewege dich kontrolliert und bewusst, um das Gleichgewicht zu halten.
Atemtipps
- Atme tief ein, bevor du mit dem Absenken beginnst.
- Halte die Luft während der Abwärtsbewegung an (Valsalva-Manöver) für mehr Stabilität.
- Atme kraftvoll aus, wenn du dich wieder in den Handstand drückst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement oder Schulterinstabilität
- Verletzungen der Halswirbelsäule
- Handgelenkschmerzen oder Karpaltunnelsyndrom
- Bluthochdruck
Der Handstand Push-Up an Ringen ist eine hochkomplexe Calisthenics-Übung, die insbesondere die Druckkraft des Oberkörpers, die Rumpfstabilität und das Gleichgewicht herausfordert. Durch die instabilen Turnringe wird die Schwierigkeit gegenüber klassischen Handstand-Liegestützen an der Wand oder auf dem Boden deutlich erhöht. Diese Instabilität erfordert ein hohes Maß an muskulärer Kontrolle, Koordination und Körperspannung. Die Übung richtet sich an fortgeschrittene Athleten mit solider Erfahrung im Handstand- und Ringtraining, die ihre funktionelle Kraft und Propriozeption verbessern möchten. Durch die hohe Muskelaktivierung fördert sie die Entwicklung von Kraft, Körperbeherrschung und Beweglichkeit im Schulterbereich – wesentliche Fähigkeiten für Sportarten wie Calisthenics, CrossFit oder Turnen.
Ist der Handstand Push-Up an Ringen schwieriger als an der Wand?
Ja, der Handstand Push-Up an Ringen ist deutlich anspruchsvoller, da die Instabilität der Ringe mehr Kontrolle, Gleichgewicht und Rumpfspannung erfordert als die wandgestützte Variante.
Kann ich als Anfänger Handstand Push-Ups an Ringen machen?
Nein, diese Übung ist nicht für Anfänger geeignet. Sie erfordert fortgeschrittene Schulterkraft, Gleichgewicht und Erfahrung im Ringtraining. Beginne zunächst mit Handstand Push-Ups an der Wand.
Welche Vorteile bietet der Handstand Push-Up an Ringen?
Er verbessert die Kraft im Oberkörper, erhöht die Rumpfstabilität, schult das Gleichgewicht und steigert durch die dynamische Instabilität die Mobilität und Kontrolle der Schultergelenke.
Wie kann ich mich auf den Handstand Push-Up an Ringen vorbereiten?
Beginne mit Handstand Push-Ups an der Wand, gehe dann zu Pike Push-Ups an Ringen über, übe unterstützte Ring-Handstand-Holds und steigere dich schließlich zur vollen Ausführung.
Welche Muskeln werden beim Handstand Push-Up an Ringen am meisten beansprucht?
Hauptsächlich werden Schultern und Trizeps trainiert, unterstützt von Brustmuskeln, dem Musculus serratus anterior und der Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung.