Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße hüftbreit auseinander.
- Verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken, die Arme gestreckt.
- Heben Sie die Hände sanft nach oben und öffnen Sie dabei die Brust.
- Halten Sie die Dehnung, ohne sich nach vorne zu beugen oder übermäßig ins Hohlkreuz zu gehen.
- Halten Sie den Nacken neutral und atmen Sie dabei tief und gleichmäßig.
Technische Tipps
- Halten Sie die Schultern während der Dehnung unten und entspannt.
- Vermeiden Sie ein übermäßiges Hohlkreuz im unteren Rücken.
- Konzentrieren Sie sich auf das Öffnen der Brust und nicht auf ein kräftiges Ziehen der Arme.
Atemtipps
- Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Arme heben.
- Atmen Sie langsam aus, während Sie in die Dehnung gehen.
- Führen Sie während der gesamten Haltezeit ruhige, gleichmäßige Atemzüge aus.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement
- Rotatorenmanschettenverletzung
- Schwere Schulterinstabilität
- Kürzliche Operation an Brust oder Schulter
Wie lange sollte ich die Brustdehnung im Stehen halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
Für optimale Ergebnisse halten Sie die Brustdehnung im Stehen mindestens 20 bis 30 Sekunden lang und atmen dabei tief und gleichmäßig, um eine effektive Dehnung der Brustmuskulatur zu gewährleisten.
Kann ich die Brustdehnung im Stehen täglich machen, um meine Haltung zu verbessern?
Ja, wenn Sie die Brustdehnung im Stehen täglich durchführen, kann dies helfen, Ihre Haltung zu verbessern, indem verspannte Brustmuskeln geöffnet und nach vorne fallende Schultern durch langes Sitzen korrigiert werden.
Ist die Brustdehnung im Stehen sicher bei Schulterverletzungen?
Wenn Sie eine Schulterverletzung haben, insbesondere Risse der Rotatorenmanschette oder Instabilität, sollten Sie vor der Durchführung der Brustdehnung im Stehen Ihren Physiotherapeuten konsultieren, um die Sicherheit abzuklären.
Welche Vorteile hat die Brustdehnung im Stehen für Kraftsportler?
Die Brustdehnung im Stehen verbessert die Beweglichkeit der Brust und Schultern, was die Trainingsleistung steigert und das Risiko von Verspannungen oder Verletzungen bei Druckübungen verringert.
Die Brustdehnung im Stehen ist eine einfache und effektive Übung, um die Brust zu öffnen und die Beweglichkeit des Oberkörpers zu verbessern. Besonders Personen, die viele Stunden am Schreibtisch oder Computer verbringen, profitieren von dieser Dehnung, da sie der häufig entstehenden nach vorne geneigten Haltung entgegenwirkt. Regelmäßiges Ausführen dieser Übung kann die Beweglichkeit im Brustbereich fördern, die Körperhaltung verbessern und Spannungen im vorderen Schulter- und Brustbereich reduzieren. Darüber hinaus unterstützt sie eine größere Bewegungsfreiheit in den Schultergelenken, was die Leistung bei Kraftübungen wie Bankdrücken, Liegestützen oder Überkopfdrücken steigern kann. Die Brustdehnung im Stehen erfordert keinerlei Equipment und kann überall durchgeführt werden. Sie eignet sich ideal für kurze Pausen während des Arbeitstages oder als Bestandteil eines strukturierten Aufwärm-, Mobilisations- oder Regenerationsprogramms. Durch die Integration dieser Übung in den Alltag wird das muskuläre Gleichgewicht gefördert, das Risiko verspannungsbedingter Verletzungen reduziert und die optimale Ausrichtung des Oberkörpers für eine funktionelle Gesundheit unterstützt.