Hüftbeuger-dehnung im stehen

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße hüftbreit auseinander.
  • Machen Sie mit einem Fuß einen Schritt nach vorne in einen leichten Ausfallschritt.
  • Beugen Sie das vordere Knie leicht, während das hintere Bein gestreckt bleibt.
  • Kippen Sie das Becken leicht nach vorne, um die Dehnung zu verstärken.
  • Halten Sie die Position für die gewünschte Dauer und wechseln Sie dann die Seite.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Oberkörper aufrecht und vermeiden Sie ein Vorbeugen.
  • Vermeiden Sie ein übermäßiges Hohlkreuz im unteren Rücken.
  • Spannen Sie die Gesäßmuskeln des hinteren Beins an, um die Dehnung zu vertiefen.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie in die Dehnung gehen.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie in die Position sinken.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung während der gesamten Haltephase.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht ausführen bei akuten Hüftverletzungen.
  • Bei Schmerzen im unteren Rücken einen Arzt konsultieren.
  • Nicht empfohlen nach einer kürzlich erfolgten Hüftoperation.

Beschreibung

Die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen ist eine einfache und zugleich wirkungsvolle Übung, die zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Entlastung im Alltag beiträgt. Sie wird im aufrechten Stand ausgeführt und bietet eine praktische Alternative zu bodennahen Dehnübungen. Durch die kontrollierte Ausfallschritt-Position und eine leichte Beckenaufrichtung wird die Vorderseite der Hüfte sanft verlängert, was sich positiv auf das allgemeine Bewegungsgefühl auswirkt. Besonders im Büroalltag oder bei langen Sitzphasen ist diese Übung eine sinnvolle Ergänzung, um Verspannungen vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern. Die stehende Variante erfordert weder Hilfsmittel noch viel Platz und kann daher nahezu überall durchgeführt werden. Zudem fördert sie das Gleichgewicht und die Körperkontrolle, was die Übung vielseitig einsetzbar macht. Regelmäßig angewendet, unterstützt sie eine aufrechte Haltung, geschmeidigere Bewegungen und einen aktiveren Alltag. Dank der einfachen Anpassungsmöglichkeiten eignet sich diese Übung für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene. Ob als Teil einer Aufwärm- oder Mobilitätsroutine – die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen trägt zu mehr Bewegungsfreiheit und einem besseren Körpergefühl bei.

Wie lange sollte ich die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen halten?

Für optimale Ergebnisse halten Sie die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen 20 bis 40 Sekunden pro Seite und wiederholen dies 2 bis 3 Mal.

Kann ich die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen jeden Tag machen?

Ja, die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen kann täglich durchgeführt werden, besonders wenn Sie viel sitzen oder verspannte Hüften haben.

Welche Muskeln werden bei der Hüftbeuger-Dehnung im Stehen gedehnt?

Die Hüftbeuger-Dehnung im Stehen dehnt vor allem die Hüftbeuger und die Oberschenkelvorderseite, mit zusätzlicher Aktivierung von Gesäß- und hinterer Oberschenkelmuskulatur.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...