Pogo sprünge

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße hüftbreit auseinander, die Arme locker an den Seiten.
  • Spannen Sie die Körpermitte an und halten Sie die Knie leicht gebeugt.
  • Springen Sie wiederholt auf den Fußballen, wobei die Bewegung ausschließlich aus den Sprunggelenken kommt.
  • Halten Sie den Oberkörper aufrecht und landen Sie bei jedem Sprung sanft.
  • Behalten Sie ein gleichmäßiges Tempo für die gewünschte Wiederholungszahl oder Dauer bei.

Technische Tipps

  • Konzentrieren Sie sich auf kleine, schnelle Sprünge anstatt auf Höhe.
  • Halten Sie Knie und Hüfte relativ ruhig, um die Bewegung aus den Sprunggelenken zu betonen.
  • Bleiben Sie leicht auf den Füßen und vermeiden Sie, dass die Fersen den Boden berühren.

Atemtipps

  • Atmen Sie während der Bewegung gleichmäßig weiter.
  • Vermeiden Sie das Anhalten des Atems und atmen Sie bei jedem Sprung leicht aus.

Medizinische Einschränkungen

  • Vermeiden Sie die Übung bei Verletzungen der Achillessehne.
  • Nicht ausführen bei Instabilität in Sprunggelenk oder Knie.
  • Nicht empfohlen bei kürzlich erlittenen Frakturen der unteren Gliedmaßen oder starken Gelenkschmerzen.

Beschreibung

Der Pogo Sprung ist eine dynamische plyometrische Übung, die darauf abzielt, die Kraft, Elastizität und Reaktivität der Unterschenkel zu verbessern. Sie trainiert in erster Linie die Wadenmuskulatur und aktiviert gleichzeitig Quadrizeps, hintere Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskeln, um Gleichgewicht und Rhythmus zu stabilisieren. Diese Übung legt den Fokus auf Sprunggelenksstabilität und Koordination, wodurch sie ideal ist, um Schnelligkeit, Agilität und eine effiziente Energierückgabe bei sportlichen Bewegungen zu fördern. Pogo Sprünge werden häufig in Aufwärmprogrammen, Schnelligkeitsübungen und Konditionstrainings eingesetzt, um die Muskelaktivierung und die neuromuskuläre Kontrolle zu verbessern. Da sie keinen Platzbedarf und keine Ausrüstung erfordern, eignen sie sich für Sportler, Fitnessbegeisterte und Einsteiger, die ihre Sprungkraft und Ausdauer der unteren Extremitäten steigern möchten. Regelmäßig ausgeführt, stärken sie das Bindegewebe, fördern die Gelenkstabilität und bereiten die Beine auf anspruchsvollere plyometrische oder sprintbezogene Übungen vor. Die Intensität lässt sich leicht anpassen, indem Sprunghöhe, Tempo oder Untergrund verändert werden, um dem individuellen Leistungsniveau und den Trainingszielen zu entsprechen.

Welche Vorteile bieten Pogo Sprünge?

Pogo Sprünge verbessern die Kraft der Unterschenkel, die Koordination und die plyometrische Leistungsfähigkeit. Sie erhöhen die Stabilität des Sprunggelenks, die Reaktionsfähigkeit und die Energieeffizienz – entscheidend für Sprint-, Sprung- und allgemeine Athletikleistung.

Welche Muskeln werden bei Pogo Sprüngen trainiert?

Pogo Sprünge beanspruchen hauptsächlich die Wadenmuskulatur und aktivieren zusätzlich Quadrizeps, hintere Oberschenkel- und Gesäßmuskeln, um Körperhaltung und Stabilität während der kontinuierlichen Sprungbewegung zu unterstützen.

Was ist der häufigste Fehler bei Pogo Sprüngen?

Ein häufiger Fehler besteht darin, die Knie zu stark zu beugen oder hart auf den Fersen zu landen. Die Bewegung sollte hauptsächlich aus den Sprunggelenken kommen, mit leichten, schnellen Landungen.

Sind Pogo Sprünge sicher für Knie und Sprunggelenke?

Ja, wenn sie korrekt auf einer weichen Oberfläche und mit kontrollierter Bewegung ausgeführt werden, sind Pogo Sprünge sicher. Personen mit Knie- oder Sprunggelenksproblemen sollten die Intensität reduzieren oder gelenkschonendere Alternativen wählen.

Wie kann ich bei Pogo Sprüngen Fortschritte machen?

Zur Steigerung können Sie die Sprunghöhe oder Geschwindigkeit erhöhen oder einbeinige bzw. seitliche Varianten ausführen. Diese Varianten fördern zusätzlich das Gleichgewicht, die Koordination und die Kraftentwicklung.

Was ist der Unterschied zwischen Pogo Sprüngen und einbeinigen Pogo Sprüngen?

Einbeinige Pogo Sprünge trainieren jeweils ein Bein isoliert und erhöhen die Anforderungen an Gleichgewicht und einseitige Kraft, während die Standardversion auf Rhythmus, Koordination und reaktive Sprungkraft mit beiden Beinen abzielt.

Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...