Mobilität beschreibt die Fähigkeit, sich mit Bewegungsfreiheit, Kontrolle und Stabilität in den Gelenken zu bewegen. Mobilitätstraining verbessert die Bewegungsqualität, verhindert muskuläre Dysbalancen und reduziert das Verletzungsrisiko. Im Gegensatz zur passiven Dehnung kombiniert es Kraft, Koordination und Stabilität in vollem Bewegungsumfang. Es ist unerlässlich für Kraftsportler, Athleten, Yogapraktizierende und in der Rehabilitation. Durch gezielte, aktive und funktionelle Übungen wird die Haltung optimiert und die Leistungsfähigkeit gesteigert. Ergebnis: ein beweglicherer, effizienterer Körper – bereit für Training und Alltag.
oder
Sie können eine Übung hinzufügen und zu dem Projekt beitragen.