Videos
Anweisungen
- Befestige einen einzelnen Griff am tiefen Kabelzug und stelle dich seitlich zur Maschine.
- Beuge dich an der Hüfte nach vorne, bis dein Oberkörper nahezu parallel zum Boden ist.
- Greife den Griff mit der weiter entfernten Hand, halte den Rücken gerade und die Knie leicht gebeugt.
- Hebe den Arm in einem weiten Bogen seitlich an, bis er auf Schulterhöhe ist.
- Halte die Position kurz oben und senke den Arm dann langsam in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und wechsle dann die Seite.
Technische Tipps
- Spanne deine Körpermitte an, um eine stabile Wirbelsäulenposition zu halten.
- Vermeide Schwung – führe die Bewegung kontrolliert aus.
- Konzentriere dich darauf, am oberen Punkt den hinteren Schultermuskel aktiv anzuspannen.
- Halte den Ellenbogen leicht gebeugt und nicht durchgestreckt.
Atemtipps
- Atme aus, wenn du den Arm seitlich anhebst.
- Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Nicht durchführen bei Schulterimpingement oder Verletzungen der Rotatorenmanschette.
- Bei Schmerzen im unteren Rücken einen Fachmann konsultieren.
Das vorgebeugte Seitheben am Kabelzug ist eine isolierte Übung, die gezielt den hinteren Teil der Schultermuskulatur anspricht. Durch die konstante Spannung des Kabelsystems bleibt die Muskulatur während der gesamten Bewegung aktiviert, was zu einer effektiveren Muskelrekrutierung führen kann als mit freien Gewichten. Die Übung eignet sich besonders zur Verbesserung der Schulterbalance und zur ästhetischen Ausprägung des hinteren Schulterbereichs – ein wichtiger Aspekt für Bodybuilder und alle, die ihre Haltung sowie die Symmetrie im oberen Rücken verbessern möchten. Durch die vorgebeugte Position lässt sich der hintere Deltamuskel präzise ansteuern, während gleichzeitig stärkere Muskelgruppen weniger mitarbeiten. Richtig ausgeführt, trägt diese Übung auch zur Stabilität der Schulterblätter bei und verbessert die funktionelle Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten und im Alltag. Sie ist eine wertvolle Ergänzung für jedes ausgewogene Schultertraining, insbesondere bei muskulären Dysbalancen oder dem Wunsch nach besserer Definition.
Wie treffe ich meine hintere Schulter besser mit dem Kabelzug?
Um den hinteren Deltamuskel besser zu treffen, halte eine vorgebeugte Haltung, vermeide Schwung und führe die Armbewegung seitlich und leicht nach hinten in kontrolliertem Tempo aus.
Ist das Seitheben am Kabelzug besser als mit Kurzhanteln?
Das Kabelzug-Seitheben bietet durchgehende Spannung und sorgt so für eine gleichmäßigere Muskelaktivierung über den gesamten Bewegungsablauf im Vergleich zu Kurzhanteln.
Können Anfänger vorgebeugtes Seitheben am Kabelzug machen?
Ja, Anfänger können diese Übung mit leichtem Widerstand ausführen, wobei der Fokus auf der sauberen Technik liegt, um Verletzungen zu vermeiden und die Effektivität zu erhöhen.
Wie viele Wiederholungen soll ich für die hintere Schulter machen?
Ziele auf 10 bis 15 Wiederholungen pro Satz, um den hinteren Deltamuskel effektiv zu trainieren – mit kontrollierter Ausführung und moderatem Gewicht.